Spielberichte

Bad Mitterndorf ohne Probleme gegen Langenwang

Am Sonntagnachmittag kam es in der steirischen Oberliga Nord zum Abschluss der 20. Runde zum Duell zwischen ASV Bad Mitterndorf und dem ATUS Langenwang. Die Gastgeber gingen als klarer Favorit in das Match gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht. Am Ende setzten sich die Ennstaler auch mit 3:1 durch. Ingo Temmel mit zwei Toren und Florian Pichler sorgten für die drei Treffer der Heimischen, während für die Gäste Roland Pink erfolgreich war. Mitterndorf muss nächste Woche aber auf Christoph Gassner verzichten. Er kassierte die Rote Karte wegen Torraub. 

Guter Start der Ennstaler 

Die Mitterndorf starten gut in die Partie. Nach wenigen Minuten kommen sie gleich zu zwei guten Möglichkeiten, die aber nicht genutzt werden. Die Hausherren dominieren das Spiel, während Langenwang logischerweise verunsichert agier.t In der 15. Minute versucht sich Stocker mit einem Schuss, doch er verzieht. In der 18. Minute kann Schöner allein auf den gegnerischen Goalie zulaufen, doch er vergibt diese Top-Gelegenheit. In der 20. Minute ist es dann aber passiert. Ingo Temmel wird perfekt von Käfmüller freigespielt und schiebt ein. Nach 25 Minuten schalten sich erstmals auch die Gäste aus dem Mürztal in die Partie ein. Mehr als ein Schuss aus der Distanz ist aber nicht drin. In der 30. Minute beinahe das 2:0. Kapitän Schachner bringt einen Kopfball nach schöner Flanke von Schönauer nicht ins Tor. Mit zwei weiteren guten Möglichkeiten von Schöner und Käfmüller geht es dann in die Halbzeit. 

Entscheidung fällt

Die zweite Halbzeit beginnt mit etwas aktiveren Langenwangern, die plötzlich auch eine Chance vorfinden, doch der Schuss wird verzogen. Mitterndorf hat das Spiel relativ schnell wieder unter Kontrolle und in der 69. Minute steht es 2:0. Nach einem Abwehrfehler der Gäste spielt Schönauer mustergültig auf Temmel, der nur noch ins leere Tor einschießen muss. Die Heimischen haben aber noch nicht genug. Podsednik spielt dann einen guten Pass auf Schönauer, der wiederum verzieht. In der 74. Minute ist die Partie entschieden. Florian Pichler erzielt mit seiner ersten Ballberührung im Match sein erstes Tor in der Oberliga. Kurz darauf die Riesenchance auf das 4:0, doch wieder nutzen die Hausherren die Möglichkeit nicht. In der 82. Minute begeht Christoph Gassner ein unnötiges Elferfoul als letzter Mann und muss vom Feld. Roland Pink verwandelt den Elfer und das 3:1 ist dann auch der Endstand.