Spielberichte

Fohnsdorf knackt Bruck und feiert erfolgreichen Saisonabschluss

Am Freitagabend empfing der FC Fohnsdorf in der 26. und letzten Runde der steirischen Oberliga Nord den SC Bruck an der Mur. Die Gäste gingen als Favorit ins Spiel, wurden dieser Rolle auch ob vieler Ausfälle nicht wirklich gerecht. Die Murstädter mussten sich mit 1:2 geschlagen geben und beenden die Saison somit mit einer Niederlage. Denis Omanovic sorgte für beide Tore der Gastgeber. Für die Gäste traf Daniel Merl. Die Brucker führten zur Pause noch mit 1:0. Beenden tun sie die Saison auf dem dritten Tabellenplatz hinter Zeltweg und Rottenmann.

Pausenführung für Bruck

Ohne die fehlenden Philipp Gröblinger, Gerald Kraschitzer, Patrick Lütter, David Seebacher, Christoph Gatschlhofer, Igor Sekic, Sascha Harb, Mario Traar und Beszat Bulduk (saß verletzt auf der Bank und wurde in der Schlussphase eingewechselt) begannen Brucker stark. Nach wenigen Minuten die erste Großchance, doch Drazan Sekic verletzte sich dabei und konnte die Aktion nicht abschließen. Er spielte noch zehn Minuten weiter und kam sogar noch zu einer Topchance. Die größte Chance in dieser Phase vergab Mark Riegel, als er nach einem Solo des als Innenverteidiger aufgebotenen Marcel Derndorfer ideal bedient wurde, er scheiterte alleine vor dem Tor am Goalie Degold (6.). Danach kontrollierte die Brucker Mannschaft das Spiel und in der 26. Minute die verdiente Führung. Mark Riegel bediente Daniel Merl, dieser schoss den Ball direkt von 16 Meter unter die Latte zum 1:0. Die Heimischen kamen kaum gefährlich vor das Gäste-Tor, einmal klärte Innenverteidiger Luca Maili bei einem gefährlichen Stangler von Omanovic (24.), bei einem Direktcorner von Omanovic war Goalie Admir Peckovic auf dem Posten.

Fohnsdorf dreht die Partie

Nach dem Wechsel beinahe die Entscheidung: Nach einem Pass von Daniel Merl haute Okan Saro aus acht Metern über den Ball (49.), danach mussten die Brucker zwei Gegentreffer aus heiterem Himmel hinnehmen. Nach einem Corner von Dovgan trifft Omanovic vom hinteren Pfosten aus spitzem Winkel zum glücklichen Ausgleich. Dem nicht genug, zwei Minuten später kommt Omanovic aus 18 Metern zum Schuss, der Ball passt genau ins lange Eck zum 2:1, aus keiner Torchance machten die Heimischen zwei Treffer. In der Schlussphase kam Bezsat Bulduk ins Spiel und mit ihm wurde Bruck gleich gefährlicher. Die größte Chance dann in Minute 86. Nach einem Foul an Daniel Merl gab es Elfmeter, Manuel Schaffer trat an und schoss den Ball aber über das Tor. Brucks Mannschaft gab nicht auf, nach einer gefährlichen Flanke von Daniel Merl gab es beinahe ein Eigentor von Dovgan (88.). In der letzten Minute konnte Goalie Kneissl den abgefälschten Schuss von Manuel Schaffer gerade noch abwehren. Das war es dann auch, denn kurz darauf pfeift der Schiedsrichter das Spiel ab.

Peter Erlsbacher (Obmann-Stellvertreter Bruck): "Ich meine, dass Chancen auf einen Sieg heute auf jeden Fall da gewesen sind, aber wenn man die Chancen nicht nutzt, gewinnt man nicht. Für unsere vielen Ausfälle war es aber gar nicht schlecht. In den drei Wochen Pause werden wir jetzt unsere leeren Akkus aufladen und dann wieder angreifen."