Will man beim SV Union Haus/Ennstal in den noch verbleibenden sechs Spielen in der Oberliga Nord, den Klassenerhalt doch noch realisieren, sollte tunlichst bald mit dem Punkten begonnen werden. Trainer Nikola Tokic wurde aufgrund der Erfolgslosigkeit des Amtes enthoben. Nun soll Rene Eisner, auch bekannt als FIFA-Schiedrichter mitsamt Willi Kraml und Walter Fischer, die ihm zur Hand stehen, den verfahrenen Karren doch noch flott kriegen. Mit dem FC E-Werk Kindberg/Mürzhofen kommt da aber ein Gegner angerauscht, der bereits weitgehenst auf die Landesliga fokussiert ist. Für die Mannen von Trainer Josef Rechberger spricht auch die Auswärtsbilanz, denn auch dort rangiert der Leader und Meisterschafts-Favorit ganz oben an in der Tabelle.
Und die Mürztaler tätigen möglicherweise an diesem 21.Spieltag den entscheidenden Schritt in Richtung Meistertitel. Denn nach diesem klaren Auswärtserfolg und der gleichzeitigen 0:1 Niederlage von Irdning gegen Rottenmann, beträgt der Vorsprung fünf Runden vor Saisonschluss, bei der turmhoch besseren Tordifferenz, satte sechs Zähler. Obwohl im ersten Spielabschnitt war beim FC Kindberg/Mürzhofen jede Menge Arbeit von Nöten, um beim Tabellennachzügler nicht eine unliebsame Überraschung zu erleben. Denn so muss Torhüter Robert Breidler einige Male sein ganzes Können in die Waagschale werfen um den durchaus möglich scheinenden Führungstreffer der Union Haus/E. zu vermeiden. Aber auch der Leader lässt einige Sitzer ungenützt, dann in der 28.Minute ist es aber einmal mehr Routinier Herbert "Muckie" Wieger der mit dem wichtigen 0:1 zur Stelle ist. Nur drei Minuten später gelingt es dann Christoph Trippl nachzudoppeln - 0:2. Aber die Hauser, ohne die gelb gesperrten Daniel Rössler und Bernhard Schachner, kommen noch mal heran, nach einer Unstimmigkeit in der Gästeabwehr markiert Franz Promok in der der 36.Minute den 1:2 Halbzeitstand.
Christoph Trippl konnte sich in Haus/E. gleich zweimal in die Schützenliste beim FC Kindberg/Mürzhofen eintragen
Nach dem Seitenwechsel kommt der Tabellen-Unterschied dann aber doch deutlich zum Vorschein. Mit dem schnörkellosen Angriffsspiel des Tabellenführers, das permanent schnellstmöglich auf den Endzweck ausgerichtet ist, kommen die Hausherren nun ganz und gar nicht mehr zur Rande. Die logische Folge daraus sind weitere Treffer, die aufgrund der Feldüberlegenheit praktisch nur mehr eine Frage der Zeit sind. 67.Minute: Nach einer schön vorgetragenen Spielkombination ist es einmal mehr Christoph Trippl der zum Einschuss parat steht - 1:3, zugleich auch sein bereits 15.Saisontor. Damit wurden dann auch die letzten Hauser Spekulationen auf eine eventuelle Überraschung zerstört. In der Schlussphase kommt es dann noch zu zwei weiteren Treffern, beide auf Seiten der Rechberger-Truppe. Zuerst ist es der kurz zuvor eingewechselte Philipp Reisinger (82.), anschließend Herbert Wieger (90.), die schlussendlich für den deutlichen 1:5 Spielendstand verantwortlich zeichnen. In der nächsten Runde gastiert die Union Haus/E. beim SV Stainach/Grimming (Samstag, 16.Mai, 17:00 Uhr). Kindberg/Mürzhofen empfängt zur selben Zeit Rapid Kapfenberg zum Kräftevergleich.
Hauser Ennsboden Arena, 100 Zuseher, SR: Rene Grill
Torfolge: 0:1 (28.Wieger), 0:2 (31.Trippl), 1:2 (Promok), 1:3 (67.Trippl), 1:4 (84.Reisinger), 1:5 (90.Wieger)
Edwin Ninaus, Sektionsleiter Kindberg/Mürzhofen:
"Der momentane Blick auf die Tabelle ist natürlich hocherfreulich. Aber erreicht ist noch überhaupt nichts, immerhin sind noch fünf Partien ausständig."
Foto: Richard Purgstaller