Am Freitagabend kam es im Rahmen der dritten Runde in der Oberliga Nord Steiermark zum Duell zwischen dem ATV Irdning und dem ASV Bad Mitterndorf. Es stand ein Bezirks-Derby auf dem Programm und dementsprechend brisant war es. Außerdem wechselte im Sommer Jakob Schnabl die Seiten. Er wechselte von Irdning nach Mitterndorf. Den Irdninger gelang es, sich aus der Krise zu befreien. 3:1 konnten sich die Ennstaler durchsetzen - über 90 Minuten verdient. Mario Petutschnig sorgte für den entscheidenden Treffer in der zweiten Halbzeit. Zwischenzeitlich konnten die Gäste aber ausgleichen.
Die Partie beginnt verhalten. Die Irdninger tun sich schwer. Man merkt ihnen die Verunsicherung aus den ersten beiden Partien, in denen sie satte elf Gegentreffer kassierten an. Insgesamt wird aber mehr kommuniziert auf dem Platz, was das Spiel der Gastgeber mit der Zeit besser macht. Sie können die Mitterndorfer in Folge dann auch unter Druck setzen, allerdings gibt es zunächst keinen Treffer. In der zwölften Minute ist es dann aber so weit. Es gibt Freistoß für die Irdninger. Christian Stangl tritt an und verwandelt direkt - der Ball wurde von einem Mitterndorfer Spieler abgefälscht und wurde so unhaltbar für den Gäste-Schlussmann. Mit der Führung im Rücken tun sich die Irdninger leichter, doch auf die Gäste wirken jetzt aufgestachelt. Sie gehen jetzt mehr Risiko und finden sich immer wieder einmal gefährlich vor dem Tor von Dragan Micic. Vor allem bei zwei Freistößen haben es die Irdninger, deren Schlussmann zu verdanken, dass es nicht 1:1 steht. Er pariert zwei Mal glänzend. So geht es mit der knappen Führung auch in die Pause.
Im zweiten Durchgang startet Irdning besser, muss aber die Kalte Dusche hinnehmen. Es gibt Elfmeter für die Mitterndorfer. Armin Flatscher tritt an und verwandelt. irdning lässt sich vom Ausgleich aber nicht beirren und kann den Gegner gleich unter Druck setzen. In der 55. Minute bekommen die Gastgeber die Riesenchance auf die neuerliche Führung. Es gibt Elfmeter. Christian Stangl tritt an und verwandelt sicher. Jetzt sind die Gäste gefordert. Sie geben Gas, doch irgendwie will das Leder nicht in die Gefahrenzone. Mit der Führung im Rücken will Irdning nachlegen und die Partie entscheiden. Bis es so weit ist, dauert es aber noch eine Weile. So lange ist die Partie spannend und auf Messers Schneide. In der 84. Minute ist es dann aber passiert. Mario Petutschnig setzt sich gleich gegen mehrere Gegenspieler durch und versenkt das Leder im Kasten. Das dürfte es dann wohl gewesen sein. Und so ist es auch. Nach etwas mehr als 90 Minuten pfeift der Schiri ab. Auf beiden Seiten gibt es in der Schlussphase noch eine Gelb-Rote Karte. Pedrag Babic von Irdning und David Pötsch von Mitterndorf werden ausgeschlossen.
Rene Ziller (Trainer Bad Mitterndorf): "Ich glaube, wir waren klar die bessere Mannschaft, haben aber leider unsere Chancen nicht genutzt - normal sage ich das nicht, aber ich glaube auch, dass der Schiri nicht seinen besten Tag hatte. Er muss ganz klar früher Gelb-Rot zeigen - dann wäre ein Schlüsselspieler von Irdning ausgeschlossen worden."