Spielberichte

Schladming kehrt gegen Krieglach auf Siegerstraße zurück

Am Freitagabend kam es in der Oberliga Nord zum Duell zwischen dem FC Schladming und dem TUS Krieglach. Es war ein Duell der sechsten Runde und die Gäste gingen als leichter Favorit ins Spiel. Dieser Rolle wurden die Mürztaler aber nicht gerecht, denn die Schladminger gewannen mit 3:1. Sebastian Schmid, Niklas Brandstätter und Kevin Schmidt sorgten für die drei Treffer. Für die Gäste, die zunächst mit 1:0 in Führung lagen, traf Manuel Putz. Damit kehrt Schladming auf die Siegerstraße zurück und gibt die ideale Antwort auf die 1:2-Pleite vor einer Woche gegen Irdning im Derby. 

 

Matte Partie zum Start

Dabei verläuft die Partie zunächst nicht nach Wunsch der Gastgeber. In der ersten halben Stunden sehen die Zuschauer eine eher matte Partie mit wenigen Torszenen. Erst nach etwa 20 Minuten gibt es die ersten Tormöglichkeiten, Krieglach findet diese vor, bringt das Leder aber nicht im Tor unter. In der 32. Minute ist es dann aber passiert. Lange Ball in die Spitze, eine Unachtsamkeit und schon steht es 1:0 für die Krieglacher von Trainer Thomas Leonhardsberger. Die Führung hält aber nicht allzu lange, denn bereits in der 42. Minute gleichen die Gastgeber aus. Sebastian Schmid nutzt einen Goalie-Fehler. Mit dem 1:1 geht es dann auch in die Kabinen. 

Entscheidung fällt

Im zweiten Durchgang der ideale Start von Schladming: In der 50. Minute machen die Hausherren das 2:1. Erneut ein Goalie-Fehler nach einer Flanke von Michael Mair, Niklas Brandstätter kommt zum Ball und schiebt aus kürzester Distanz ein. Damit haben die Schladminger das Spiel gedreht. Krieglach muss jetzt mehr riskieren, wenn es noch mit Punkten klappen soll. Das tun sie auch. Sie werfen alles nach vorne, doch anstatt dem Ausgleich steht es in der 71. Minute 3:1 für Schladming. Kevin Schmidt ist zur Stelle. Das ist wohl die Entscheidung. Krieglach gibt zwar nicht auf, doch es bleibt beim 3:1 für die Ennstaler. 

Andreas Schmid (Trainer Schladming): "Dieser Sieg ist sehr wichtig für uns. Erstens weil wir auf die Niederlage aus der Vorwoche geanwortet haben und zweitens weil wir mit sieben Punkten aus sechs Spielen denke ich im Soll sind. Das schaut ganz gut aus, auch wenn wir noch hart arbeiten müssen."