Am Samstagabend kam es in der Oberliga Nord in der sechsten Runde zum Duell zwischen dem SC Bruck an der Mur und dem FC Judenburg. Die Brucker gingen als Favorit in die Partie, waren aber vor den Gästen gewarnt. Der Aufsteiger aus Judenburg hat nicht grundlos elf Punkte geholt heuer und strotzte vor Selbstvertrauen. Am Samstag konnten sich aber die Brucker durchsetzen. 2:1 hieß es nach 90 Minuten. Christoph Gatschlhofer und Markus Pusker sorgten für die Treffer der Murstädter. Bei den Judenburgern, die mit 1:0 in Führung lagen, traf Andreas Toih. Damit bleibt Bruck Tabellenführer und hat auf die Konkurrenz drei Punkte Vorsprung.
Quelle: YouTube
Nach drei Minuten eine gute Chance für Bruck: ein weiter Pass von Ilija Grgic auf Mucki Wieger, dieser überhob den herausgeeilten Keeper Endrit Basha doch Maurer konnte vor der Torlinie klären und den sicheren Treffer verhindern. Die nächste Chance verhinderte Endrit Basha, als er Sieger bei einem Zweikampf mit Christoph Gatschlhofer war. Wieder nur eine Minute später eine herrliche Hereingabe von Mark Riegel und Mucki Wieger schießt volley vorbei. Nach einem knappen Fehlschuss von Harald Gradischnig (10.) die nächste Top-Chance. Mark Riegel auf Flamur Mehaj, der im Strafaum die Gegner narrte und alleine vor dem Tor aus fünf Metern am Keeper scheiterte, spätestens jetzt hätten die Brucker führen müssen. In Minute 16 der erste Torschuss der Gäste, aber Maurer schoss zu zentral genau auf Philipp Gröblinger. Es kam wie es kommen musste, die Gäste gingen in Führung. Nach einem Corner traf Andreas Toih per Kopf via Innenstange zum 0:1. Die Brucker steckten dies aber weg und bereits zwei Minuten später eine Doppelchance. Nach einem Freistoß kam Flamur Mehaj zum Schuss, doch der Goalie wehrte ab, auch den Nachschuss von Philipp Reisinger konnte er halten. In Minute 28 dann der Ausgleichstreffer: Nach einem herrlichen Pass von Harald Gradischnig kam Christoph Gatschlhofer zum Ball und dieser schoss überlegt ins lange Eck zum 1:1 ein. In Minute 37 abermals eine Doppelchance. Einen Schuss von Wieger und den Nachschuss von Christoph Gatschlhofer konnte abermals Basha abwehren, er war mit Abstand der beste Mann der Gäste. Markus Pusker per Kopf nach einem Corner vergab die nächste Möglichkeit (42.).
Nach der Pause wurde der Druck der Brucker Mannschaft weniger und das Spiel plätscherte ein wenig dahin. Es dauerte bis zur 60. Minute, ehe der zur Pause eingewechselte Okan Saro zu einer Halbchance kam, nach einer Flanke von Daniel Merl nahm er sich den Ball am Elfer schlecht an, ein Judenburger klärte in den Corner. Aus dem anschließende Eckball von Christoph Gatschlhofer traf Markus Pusker per Kopf nur die Querlatte, Glück für die Gäste. Es dauerte wieder 20 Minute, ehe die Brucker die nächste Chance hatten. Nach einem weiten Pass konnte Okan Saro den Ball am weit herausgeeilten Basha vorbeibringen, seinen (zu schwachen) Schuss konnte aber wieder ein Judenburger vor der Linie abwehren. In dieser Phase war Bruck zwar spielbestimmend, doch die guten Chancen blieben aus. Die Gäste versuchten natürlich den Punkt über die Zeit zu bringen. Brucks Harald Gradischnig flankte von der rechten Seite den Ball in den Strafraum, Markus Pusker kam angebraust und wuchtete den Ball per Kopf zum umjubelnden Siegestreffer unhaltbar für Basha ins Netz zum 2:1-Sieg (91.).
Peter Erlsbacher (Funktionär Bruck): "Gratulation zum mehr als verdienten Heimsieg, die Tabellenführung konnte damit ausgebaut werden. Den Sieg konnten auch drei Brucker Bürgermeister miterleben, neben dem aktuellen Hans Straßegger waren auch Altbürgermeister Gottfried Grandl und unser Präsident Bernd Rosenberger im Murinselstadion. Im nächsten Spiel geht es nach Trofaiach, ein Boden, wo wir uns immer schwer getan haben. Mit einer besseren Chancenauswertung müsste es aber mit einem weiteren Erfolgserlebnis klappen."
Quelle: u.a. Bruck Homepage