Spieltag Nummer 7 in der Oberliga Nord und dabei kommt es zum Murtaler Derby zwischen dem FC Stadtwerke Judenburg und dem FC Pabst Alko Rb Obdach. Aufgrund der Tatsache, dass die Nachbarschafts-Treffen bekanntlich eigene Gesetzte aufweisen, erscheint soweit auch ein jeder Spielausgang als möglich. Wenngleich man aber dem spielstarken Aufsteiger aber doch ein wenig die Favoritenrolle zukommen lassen muss. Denn die Judenburger mussten erst in der letzten Runde die erste Niederlage hinnehmen. Und das recht unglücklich, fiel das 2:1 für die Brucker doch erst in der allerletzten Spielminute. Der Lohn für die konstante Arbeit der Truppe von Trainer Alex Liusu ist der gegenwärtige dritte Tabellenplatz. Die Obdacher sind doch sehr holprig in die Meisterschaft gestartet. Zuletzt aber konnten die Mannen von Coach Klaus Leitner mit dem Heimsieg gegen Fohnsdorf, doch ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. (Jetzt Trainingslager buchen)
Das Oberliga-Derby beginnt damit, dass sich die Judenburger doch vom Start weg weit zurückziehen, um dann gegebenfalls auf die Kontergelegenheit zu lauern. Doch Möglichkeiten dieser Art sollten sich den Hausherren in dieser Partie nur wenige bieten. So sind es über weite Strecken der Begegnung die Odacher, die dem Spiel den Stempel aufdrücken können. Nicht ganz so erwartungsgemäß, war es doch zuletzt der Aufsteiger, der einen ganz starken spielerischen Eindruck hinterließ. Michael Bauer und Bernard Stjepanovic, einmal mehr der Dreh und Angelpunkt im Mittelfeld der Gäste, gelangen auch zu vielversprechenden Möglichkeiten. Mit vereinten Kräften kann sich die Judenburger Defensiv-Abteilung aber soweit schadlos halten. Die Hausherren müssen dann auch den frühzeitigen verletzungsbedingten Ausfall von Kapitän Michael Grandl wegstecken, für ihn kommt dann in der 18.Minute Patrick Berner zu seinen Einsatz. Die Leitner-Truppe, der der letzte Derbyerfolg gegen Fohnsdorf sichtlich gut getan hat, bleibt am Drücker, kann aber aus der optischen Feldüberlegenheit kein Kapital schlagen - torloser Halbzeitstand 0:0.
Daniel Grassl und der Obdacher Alexander Geier lieferten sich den einen oder anderen harten Zweikampf.
Nach dem Seitenwechsel scheint dann die Pausenansprache von Judenburg-Trainer Alex Liusu entsprechend Wirkung zu zeigen. Denn nun gelingt es doch zusehends sich in das Spiel einzubinden, was dann zur Folge hat, dass der FC Obdach nun nicht mehr diese spielerische Leichtigkeit vom ersten Spielabschnitt auf den Rasen bringen kann. Die gefährlichste Waffe an Judenburgs vorderster Front Andreas Toih kommt dann auch zu einer Doppelchance, die es wahrlich in sich hat. Nach Agachi-Assist schießt er dabei zuerst den Schlussmann an, daraufhin scheitert er alleinstehend am blendend reagierenden Manfred Berger im Obdacher Gehäuse. In der Endphase kommt es dann auf Seiten der Gäste zu zwei dicken Torchancen, die aber beide in den Sand gesetzt werden. Zuerst kann nach einem unmotivierter Ausflug von Judenburg-Keeper Endrit Basha, der ansonsten eine ganz starke Performance abliefert, kein Kapital geschlagen werden. In der Schlussminute findet dann noch der eingewechselte Denis Talic die Möglichkeit auf den Siegestreffer vor, seine Direktabnahme aus kurzer Distanz findet den Weg aber nicht ins Tor - Spielendstand 0:0. In der nächsten Runde gastiert Judenburg am Sonntag, 27.September um 16:00 Uhr in Bad Mitterndorf. Die Obdacher empfangen einen Tag zuvor mit der selben Beginnzeit den FC Trofaiach.
Andreas Kreuzer und Patrick Schmalzmaier im Bemühen jeweils schneller an den Ball zu kommen.
Stadion Judenburg, 250 Zuseher, SR: Martin Grain
Michael Grandl, Kapitän Judenburg:
"Es war ein harter Kampf für uns, schlussendlich diesen einen Zähler ins Trockene zu bringen. Nach der zuletzt unglücklichen Niederlage in Bruck/Mur war es aber wichtig, wieder etwas Zählbares zu verbuchen. Mit dem Saisonstart sind wir natürlich hoch zufrieden, immerhin fehlen nach sieben Runden gerade mal vier Punkte auf den Tabellenführer."
Siegfried Richter, Sektionsleiter Obdach:
"Aufgrund der vorhandenen Spielanteile hätten wir das Derby eigentlich für uns entscheiden müssen. Jetzt spielen wir die vierte Spielsaison in der Oberliga Nord, das war unser erstes torloses Unentschieden überhaupt."
Fotos: Richard Purgstaller
geschrieben von: Robert Tafeit