Spielberichte

Murau muss sich zum Auftakt mit einer Nullnummer begnügen

In souveräner Manier schaffte der SVU Murau in der Vorsaison den Aufstieg in die Oberliga Nord. Dass die Murauer dort ebenfalls eine gute Rolle spielen wollen, haben sie bereits am ersten Spieltag angedeutet. Gegen eine runderneuerte Mannschaft des ATV Irdning konnte man super mithalten und war in Abschnitten der zweiten Hälfte sogar die bessere Mannschaft. Für einen Torerfolg reichte es dennoch nicht, die beiden Mannschaften trennten sich 0:0.

Die ersten zehn Minuten agierten die Heimische sehr nervös und respektvoll, die Gäste spielten cleverer und abgebrühter. Doch Kapital konnten auch die Irdninger keines daraus schlagen. Mehr als ein gefährlicher Weitschuss, der knapp das Ziel verfehlte, war nicht drinnen.

Murau traut sich mehr zu

Mit Fortdauer des Spieles trauten sich die Murauer immer mehr zu und kamen nach einer Viertelstunde zu einer Doppelchance durch Dominic Stock. Nach einem Corner wurde sein Kopfball vor der Linie abgewehrt, Christoph Lintschinger zog aus 20 Metern ab, Stock rutschte am Ball vorbei und die Kugel verfehlte knapp das Tor. Ein paar Minuten später war der schnelle Michael Pfingstner auf der Außenseite auf und davon, überdribbelte mehrere Irdninger, doch sein Querpass fand leider keinen Abnehmer.

In der Folge hatten auch die Gäste eine gute Torchance. Nach einer Flanke nahm sich der Mittelstürmer den Ball im Strafraum herunter und schoss sofort aus der Drehung, doch der Ball ging mittig aufs Tor und Murau-Goalie Roman Bacher hatte keine Mühe. Dann lief der Murauer Makus Hebenstreit zweimal alleine auf das Gästetor zu und wurde jeweils im letzten Moment noch am Torschuss gestört.

Zangl mit der Riesenchance

Die Matchuhr zeigte auf die 40. Minute: Murau spielte eine herrliche Aktion, Patrick Zangl stand auf einmal alleine vor dem guten Irdninger-Goalie Peckovic, schoss auch sofort, aber leider dem Gästeschlussmann in die Hände und dann war Halbzeitpause.

Anfangs der zweiten Spielhälfte dominierten ein paar Minuten die Gäste und hatten auch eine gute Einschussmöglichkeit. Dann übernahmen aber die Heimischen das Kommando. Irdning stellte sich hinten hinein und Murau spielte viele tolle Angriffe auf das gegnerische Tor. Der letzte Pass wurde jedoch zu ungenau gespielt, sodass die Gäste wieder retten konnten.

In der 80. Minute hatten die Murauer eine tolle Freistoßchance knapp außerhalb des Sechzehners. Markus Hebenstreit trat an, doch die Kugel streifte über die Querlatte. Dann spielten die Irdninger einen guten Angriff, Stanglpass zur Mitte, doch der Angreifer traf den Ball nicht richtig und die Torchance war dahin. Gleich darauf kam der Murauer Christian Lackner im Strafraum an den Ball, sein Schuss ins lange Eck wurde knapp vor der Linie von einem Irdninger Feldspieler abgewehrt.

Berger trifft die falsche Entscheidung

Eine tolle Chance zum Führungstreffer hatte Dominic Berger in der 87. Spielminute. Nach einem Eckstoß kam Berger auf einmal am langen Fünfer zum Ball, nahm ihn herunter und anstatt die Kugel hoch ins kurze Eck zu wuchten, versuchte er quer zu spielen, doch der Ball wurde im allerletzten Moment abgefangen. In der 93. Minute gab es noch einen Corner für die Murauer, Patrick Petzl sprang am höchsten, verfehlte jedoch mit dem Kopf und von seiner Schulter sprang der Ball knapp am langen Eck vorbei und dann war Schluss.

Das Fazit von Murau-Sektionsleiter Werner Palli: "Ein gutes Spiel beider Teams mit leichten Vorteilen der Heimischen ab der 50. Minute, das Remis geht aber in Ordnung. Die 350 Zuschauer waren mit dem tollen Spiel unserer Mannschaft sehr zufrieden. Der SVU ist in der Oberliga angekommen und hat zudem auch schon im ersten Spiel gepunktet."

 

Text: SVU Murau