Spielberichte

Thörl unterliegt Irdning und muss am vorletzten Platz überwintern

Der ATV Irdning empfing am Samstagnachmittag in der 13. Runde der Oberliga Nord den SV Thörl. Die Irdninger gingen als Favorit ins Match und konnten dieser Rolle auch gerecht werden. Am Ende gab es einen 3:1-Sieg für die Irdninger. Jürgen Gressenbauer, Matthias Luidold und Michael Schwaiger sorgten für die drei Treffer. Für die Gäste traf Roland Hirtner in der Schlussphase der zweiten Halbzeit. Thörl fällt aufgrund der Niederlage auf den vorletzten Tabellenplatz  zurück. Man hat weiter zehn Punkte auf dem Konto. 

Führung für Irdning

Das Spiel beginnt munter und mit besseren Gastgebern, die den Gegner gleich einmal unter Druck setzen. Eine erste Chance wird vor mehr als 200 Fans vergeben, in der 17. Minute zappelt das Leder dann aber im Tor. Jürgen Gressenbauer trifft nach starker Einzelleistung. Mit der Führung im Rücken wollen die Irdninger auch gleich nachlegen, was aber vorerst nicht gelingt. Thörl tut sich noch etwas schwer. Die Irdninger stehen hinten weitgehend gut, lassen wenig bis nichts zu. In der 33. Minute zappelt das Leder abermals im Tor von Thörl. Matthais Luidold macht das Tor. Damit ist für klare Fronten gesorgt und die Gastgeber geben weiter Gas. Vor der Pause gibt es aber kein Tor mehr. Es geht mit dem 2:0 auch in die Pause. 

Thörl verkürzt zu spät

Im zweiten Durchgang startet Irdning wieder besser, die Thörler spielen jetzt aber auch frech nach vorne. Das Tor erzielen dann aber die Gastgeber. Es gibt Elfmeter in der 65. Minute. Michael Schwaiger tritt an und verwandelt sicher. Erst jetzt können die Gäste verkürzen. Es gibt Elfmeter in der 78. Minute: Roland Hirtner tritt an und verwandelt. Zwar werfen die Gäste in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, es bleibt aber bei den drei Punkten für die Irdninger. Das Spiel endet mit 3:1. 

Matthias Luidold (Spieler Irdning): "Die Partie haben wir von Anfang an unter Kontrolle gehabt. Erste Halbzeit war sehr gut von uns mit viel tempo und Entschlossenheit. Zweite haben wir nach dem dritten Treffer einen Gang zurück geschalten. Es war eine gute und souveräne Leistung von uns. 25 Punkte sind für uns ein Wahnsinn im Herbst."