Spielberichte

Erstes Ausrufezeichen gesetzt - Murau zwingt die Judenburger in die Knie!

Zum Auftakt der Saison 17/18 kam es in der Oberliga Nord zum Aufeinandertreffen des SVU Murau mit dem FC Stadtwerke Judenburg. Und dabei prallten gleich zwei Titelanwärter aufeinander. Was dann auch weitgehenst am grünen Rasen ersichtlich ist. Vor 400 Zusehern schenkten sich die beiden Mannschaften nichts. Letztendlich gab dann ein einziges Tor den Ausschlag darüber, wer bei diesem Derby drei Punkte gutschreiben konnte. Man darf gespannt sein, wie sich die Angelegenheit jetzt weiter entwickelt. Überraschung wäre es jedenfalls keine, wenn beide Teams ganz vorne in der Tabelle zu finden wären.

 

Patrick Zangl markiert den spielentscheidenden Treffer

Dieser knappe Derbysieg fiel unter die Rubrik „Arbeitssieg“! Die Begegnung vor rund 450 Zuschauern wurde von beiden Teams mit hohem Einsatz und taktischer Disziplin geführt, die Räume wurden eng gemacht, die Abwehrreihen dominierten und so waren richtige Großchancen in den Anfangsminuten Mangelware. Nach 7 Minuten kamen die Murauer erstmals gefährlich vor das Judenburger Tor, doch der Schuss von Zangl von der Strafraumgrenze konnte von der Judenburger Hintermannschaft geblockt werden. Nur 2 Minuten später kamen die Judenburger aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, doch der Ball traf den Murauer Verteidiger Patrick Petzl mitten im Gesicht, dieser sah ein paar Minuten nur mehr „schwarz“ und musste behandelt werden. In der 16. Minute kamen die Gäste erneut gefährlich vor das Murauer Tor, der Schuss ging jedoch drüber. Die Matchuhr zeigte auf die 23. Minute, da spielten die Murauer eine herrlich Kombination über mehrere Stationenvon der Abwehr heraus auf Lintschinger, dieser weiter auf Berger auf die Seite und Stanglpass zur Mitte, dort war der Goalgetter vom Dienst „Patrick Zangl“ zur Stelle und verwertete aus kurzer Distanz zum vielumjubelten 1:0 Führungstreffer – ein tolles herausgespieltes Tor. Nach einer halben Stunde kamen die Heimischen durch Martin Stock zu einem guten Schuss aus 20 m, der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. In der 39. Minute zog erneut Patrick Zangl aus guter Position ab, knapp daneben. Die Großchance auf den 2. Treffer hatten die Murauer in der 44. Minute, nach einem Corner kam der Stanglpass  zur Mitte, zentral behinderten sich die Murauer aus super Schussposition und am langen Pfosten kam Thomas Petz zum Schuss aus 14 m, der Ball ging um Zentimeter am Tor vorbei. Mit dem knappen 1:0 Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.

GüntherTragnerMurau Bildgröße ändern

Murau-Trainer Günther Tragner gelang gegen Judenburg ein Auftakt nach Maß.

 

Die Judenburger Bemühungen bleiben allesamt unbelohnt

Die Gäste kamen mit viel Elan aus den Kabinen und hatten bereits in der 46. Minute den Ausgleichstreffer am Fuß. Agachi setzte sich auf der linken Seite durch, Flanke zur Mitte, das Tor war leer, doch Fischer traf den Ball nicht richtig und setzte den Ball über die Querlatte. In der 52. Minute gab es auf der Mittellinie einen Zweikampf, Murau’s Kapitän Dominic Stock fiel unglücklich auf die Schulter, kegelte sich diese aus und musste verletzt ausscheiden. Nach 55 Minuten war es abermals der Judenburger Sturmtank „Rene Fischer“, der eine gute Einschussmöglichkeit auf den Ausgleichstreffer vorfand, diesmal donnerte er die Kugel aus guter Position in die Wolken. In der 65. und 77. Minute hätten die Murauer den Sack erneut zu machen können! Zuerst scheiterte Markus Moder nach herrlicher Aktion und Flanke von Florian Sperl von der Seite mit einem guten Kopfball und dann lief Markus Hebenstreit alleine auf das Judenburger Tor zu und schob den Ball am herauslaufenden Goalie und auch um Millimeter am Torpfosten vorbei. Die Heimischen versuchten nun den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen, während die Gäste immer offensiver wurden und den Ausgleich wollten. Nun gab es einige brenzlige Situationen nach Standardsituationen vor dem Murauer Gehäuse. Die Matchuhr zeigte auf die 90. Minute, Eckstoß für die Murauer, der Ball wurde zur Mitte gespielt, die Murauer schlossen nicht sofort ab und der Konter der Gäste lief bis zum Murauer Sechzehner, da zog der bereits mit einer gelben Karte belastete Michael Autischer an der Strafraumgrenze die Notbremse und musste mit der Ampelkarte das Spielfeld verlassen. Den Freistoß donnerte Daniel Agachi an der Mauer vorbei auf’s lange Eck, traf dabei einen eigenen Mitspieler und von dort ging der Ball ins Out. Der Schiri ließ insgesamt sieben lange Minuten nachspielen, die Murauer waren nur mehr bemüht den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen, die Gäste hatten noch den einen oder anderen Eckball zu verzeichnen, doch zu einer Großchance kam es nicht mehr.

Fazit: Knapper Heimsieg des SVU, die Murauer hatten ein paar Großchancen um den Sack zuzumachen, die Gäste hatten aber auch 3-4 gute Tormöglichkeiten.

 

Bild: Richard Purgstaller

 

Textquelle: SVU Murau