Am 12. Spieltag kam es in der Oberliga Nord zum Aufeinandertreffen des SVU Murau und dem FC E-Werk Kindberg/Mürzhofen. Und dabei mussten die Tragner-Schützlinge ihre erste Saison-Niederlage in dieser Spielzeit hinnehmen. Was dann auch gleichbedeutend damit ist, dass die Murauer gegenwärtig nur mehr am fünften Tabellenplatz zu finden sind. Die Pitter-Schützlinge hingegen stehen nun bereits seit sieben Partien ohne Niederlage da. Was dann auch den starken dritten Rang einbringt.
Das Spiel war über 90 Minuten von Taktik geprägt und auf Augenhöhe. Zwischen der 8. und 13. Minute hatten die Murauer gleich drei Tormöglichkeiten, zuerst köpfelte Autischer nach einem Corner knapp am Torpfosten vorbei, dann hatte Meissnitzer eine gute Kopfballchance, der Ball ging knapp über die Querlatte. Die dritte gute Scorerchance hatte Zangl, er wurde mit schönen Pass in die Tiefe auf die Reise Richtung Kindberg-Tor geschickt, kam vorher zum Ball und überhob den herauslaufenden Torhüter, doch der Ball landete knapp neben dem Tor. Daraufhin tat sich nicht viel, die Teams neutralisierten sich gegenseitig über das gesamte Spielfeld. In der 28. Minute verloren die Murauer auf der Mittellinie leichtfertig den Ball und mit einem langen Pass lief der Kindberger Florian Hoppl alleine auf Murau Schlussmann Roman Bacher zu, welcher den ersten Schuss kurz abwehren konnte, der Ball kam wieder zu Hoppl und im Nachschuss war auch er machtlos – 0:1. Nur zwei Minuten später hatte Murau’s Zangl eine gute Kopfballchance, der Kindberger Torhüter konnte klären. Daraufhin waren die Gäste zweimal durch Schüsse von Unger und Hoppl gefährlich, Murau Torhüter Roman Bacher konnte klären. In der 36. Minute spielte der Murauer Markus Moder einen super Pass auf Patrick Zangl und dieser ließ diesmal dem Kindberger-Schlussmann keine Chance und erzielte das 1:1. Die letzten fünf Minuten der ersten Spielhälfte gehörte ganz eindeutig den Gästen, zuerst hatte der Murauer Goalie nach einem Fehler Glück, dann wurden die Kindberger mit drei Schüssen gefährlich, zwei trafen das Tor nicht, einmal konnte der Murauer Schlussmann klären und dann war Halbzeit.
So wie hier am Bild wurden die Murauer von den Mürztalern desöfteren in die Mangel genommen.
Mit Beginn der 2. Spielhälfte, dasselbe Bild, taktisch geprägtes Neutralisieren aller Akteure. In der 54. Minute stand die Murauer Hintermannschaft nicht gut, ein Kindberger kam nach einer Flanke zum Kopfball, doch dieser ging über die Latte. Nur zwei Minuten darauf bekamen die Gäste einen Foulelfer auf 25 m zugesprochen, welcher in der Mauer landete. In der 66. Minute spielten die Gäste einen tollen Angriff über die Seite mit Stanglpass in den Rückraum auf den Elfer und guten Abschluss durch einen Kindberger, doch der Murauer Torhüter konnte mit tollem Reflex den Ball aus dem Eck fischen. Nur vier Minuten später blieb dem Murauer Publikum der Torschrei im Halse stecken. Nach einer Flanke kam am langen Eck der junge Murauer Florian Meissnitzer herrlich zu einem wuchtigen Kopfball, welcher ganz knapp im Außennetz landete. Nach einer Dreiviertelstunde wurde Murau’s Patrick Palli im Kindberger Strafraum schön angespielt, er zog bis zur Cornerlinie mit anschließendem Stanglpass der Torlinie entlang, jedoch fand sich kein Abnehmer. Nur eine Minute darauf, wieder eine Unachtsamkeit in der Murauer Hintermannschaft mit guter Kopfballmöglichkeit für die Gäste, Murau-Goalie Bacher konnte klären. In der Schlussminute waren die Murauer in der Nähe der Cornerfahne zweimal im Ballbesitz, verloren jedoch leichtfertig die Kugel, ein Kindberger schlug den Ball zur Mitte und da stand Alexander Adelmann am langen Eck komplett alleine und drückten den Ball aus fünf m in die Maschen zum 2:1 Siegtreffer.
Bild & Textquelle: SVU Murau