Nach einem sehr intensiv verlaufenen Frühjahrs-Durchgang, ist man im steirischen Unterhaus gerade im Begriff, nach der doch kurz ausgefallenen Sommerpause, in die Vorbereitungszeit für die anstehende Spielzeit 18/19 einzusteigen bzw. befindet man sich bereits mittendrin. Demnach gibt es auch von jeder Mannschaft entsprechende News zu vermelden. Beim WM-Estriche Schladming war man in den letzten Jahren schon desöfteren darum bemüht, sich in der Oberliga Nord zu etablieren. Was dann aber nur bedingt gelingen sollte bzw. löste man alsbald wiederum den Rückfahrschein für die Unterliga Nord A. Diesmal aber will man das Pferd von der richtigen Seite aufzäumen. Was dann auch gleichbedeutend damit ist, dass die Verweildauer nun in der OLN doch von einer längeren Zeit geprägt sein soll. Ganz im Gegenteil, der Blick ist nach vorne gerichtet. Warum soll es nicht auch einmal mit einer Landesliga-Teilnahme klappen. Der Steirercupfinalist, man scheiterte im Endspiel an den spielstarken Mettersdorfern, zeigte jedenfalls zuletzt deutlich auf und konnte in der ULNA den Meistertitel mit acht Punkten Vorsprung auf Thörl einfahren. Den Meisterschaftsstart betreitet der FC Schladming am 11. August beim SV Unzmarkt. In den Steirercup steigen die Oberligaclubs dann in der 3. Runde am 15. August ein. Auf die Planaistädter wartet dann der Sieger aus dem Quartett Stein/Enns-St.Martin/Gr.-Tauplitz-Öblarn. Ligaportal.at holt aus den verschiedenen Spielklassen Informationen ein bzw. nimmt man den jeweiligen Verein bei den Sommerstorys dann entsprechend unter die Lupe.
Wie zufriedenstellend ist die Frühjahrsrunde verlaufen?
"Angesichts der Tatsache, dass wir überlegen den Meistertitel sicherstellen konnten, gilt es mit der Rückrunde doch zufrieden zu sein. Wenngleich aber doch zuletzt, nachdem die Schale unter Dach und Fach war, doch etwas der Schlendrian Einzug gehalten hat."
Gibt es bereits Transfers bzw. an welchen Positionen gibt es Verstärkungen?
"Es wird mit großer Sicherheit zu Kaderveränderungen kommen bzw. werden wir uns qualitativ verstärken. Mit Ablauf der Übertrittzeit am 16. Juli werden wir diese dann auch veröffentlichen." hier geht es zur Oberliga Nord Transferliste
Wie sieht das ausgegebene Saisonziel für die Spielsaison 18/19 aus?
"In erster Linie ist einmal angesagt in der Oberliga Nord zu verbleiben. Auf längere Sicht gesehen, traue ich der Mannschaft dann durchaus zu, dass man den nächsten Schritt setzen kann bzw. dass man auch einmal um den Aufstieg mitspielen kann."
Gibt es aktuell verletzte Spieler zu beklagen?
"Langzeitverletzte sind keine zu beklagen. Kleinere Blessuren gibt es noch aus der vergangenen Meisterschaft. Da hinterlies dann auch die Doppelbelastung mit dem Steirercup ihre Spuren."
Wie sieht die Vorbereitungszeit aus bzw. wieviele Testspiele stehen am Plan?
"Die Vorbereitung ist bereits im laufen bzw. stehen dann auch fünf Testspiele (St. Michael, Stainach-Grimming, Lassing, DSV Juniors, Haus/E.) auf dem Programm."
In welchem Bereich der Tabelle wird sich der FC Schladming mit Trainer Karl Dusvald nach dem Aufstieg in die Oberliga Nord wiederfinden.
FC Schladming: Mein Heimatverein
Oberliga Nord: mannschaftliche Stärke ist gefordert um zu bestehen
Lieblingsverein: Austria Wien
Der beste Fußballer ist: Lionel Messi
Der österr. Fußball braucht: mehr Qualität in der BL um international weiterzukommen
Ligaportal.at: tolles Medium wo auch der Amateurfußball seinen Auftritt bekommt
SMS, WhatsApp oder Telefon: WhatsApp
Bier: mein Lieblingsgetränk
Facebook: bin ich ausgetreten - nicht wirklich meins
Chaotisch oder ordentlich: sowohl als auch
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Ich möchte ich selber bleiben
Bild: Richard Purgstaller
Robert Tafeit