Bei den KSV Amateuren, die nach der Spielzeit 06/07 wiederum in der Oberliga Nord mit von der Partie sind, rangiert man nach der Hinrunde mit einem 10-Punkte-Rückstand auf Herbstmeister Rottenmann, am 3. Tabellenplatz. Demnach bedarf es für die "Jungfalken", zuletzt spielten diese 8 Jahre in der Landes bzw. 3 Jahre in der Regionalliga, wohl eines Kraftakts, will man noch ersthaft beim Kampf um die vorderen Ränge eingreifen. Dass es die Truppe von Trainer Rene Pitter drauf, konnte man im Herbst streckenweise unter Beweis stellen. Denn nach den zwei Startpleiten in Irdning bzw. gegen Kindberg-Mürzhofen, folgten 3 Siege am Stück. Nach zwei erneuten Leermeldungen gegen Judenburg und in Rottenmann, wussten die jungen KSV'ler erneut mit 4 Dreipunktern infolge, bei 10:1-Toren zu überzeugen. In Summe betrachtet waren 5 Niederlagen aber doch eine Kante zu viel, um sich wirklich ernsthaft in den Titelkampf einzubringen.
Vereinsname: KSV Amateure
Tabellenplatz: 3. Oberliga Nord
Heimtabelle: 4.
Auswärtstabelle: 4.
längste Serie ohne Sieg: 2 Spiele
höchster Sieg: 4:0 in Pernegg (Runde 9)
längste Serie ohne Niederlage: 4 Spiele
höchste Niederlage: 0:2 gg. Judenburg (Runde 6), 0:2 in Rottenmann (Runde 7)
geschossene Tore/Heim: 2,0
bekommene Tore/Heim: 0,8
geschossene Tore/Auswärts: 2,4
bekommene Tore/Auswärts: 1,7
Spiele zu Null: 4
Fairplaybewerb: 10.
erhaltene Karten: 1 gelb/rote Karte, 30 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Marvin Hernaus (7 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 5. Eben weil wir sehr oft ebenbürtig waren und trotzdem wichtige Punkte nicht machen konnten. Was darauf zurückzuführen ist, dass die Jungs noch über wenig Routine verfügen."
Wo gilt es nun in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Es wird dazu kommen, dass nochmal ein Schnitt vollzogen wird bzw. dass von den Kapfenberger Rapidlern aus der Unterliga Spieler hinzukommen. Trotz der gegebenen Verjüngung gilt es, die Mannschaft näher an die Kampfmannschaft I heranzuführen."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ich gehe doch davon aus, dass Rottenmann das Ding diesmal nach Hause schaukeln wird. Wenngleich man aber doch auch die Schladminger mit auf der Rechnung haben muss."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Es ist davon auszugehen, dass 2 oder 3 Spieler den Verein verlassen werden. Den nachdrängenden jungen Akteuren bietet sich die Möglichkeit sich mit guten Darbietungen in den Vordergrund zu spielen."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Das Hauptaugenmerk wird darauf gelegt, dass die Jungs einen weiteren Schritt nach vorne tätigen. Natürlich soll sich das auch tabellarisch bemerkbar machen bzw. wollen wir letztendlich soweit vorne wie möglich platziert sein."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo sind die KSV Amateure im Jahr 2023 zu finden?
"Im gesicherten Mittelfeld der Landesliga"
In Kapfenberg & Umgebung verfügt man über jede Menge talentierter junger Fußballer. Bei den KSV Amateuren schafften schon einige Akteure den Sprung rauf in die Profiabteilung.
KSV Amateure: lässige Truppe
Oberliga Nord: sehr ausgeglichen
Der beste Fußballer ist: Lionel Messi
Die stärkste Liga der Welt ist: Premier League
Mein Lieblingsverein ist: FC Tottenham
Meine Lieblings-App ist: Ligaportal
Hobbies neben dem Fußball: Familie
Was ich überhaupt nicht austehen kann: Unehrlichkeit
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Jürgen Klopp
Die wichtigste Erfindung der Menschheit ist: Strom
3 Dinge für eine einsame Insel sind: Familie, Ball, Spielzeug
Mit 10 gewonnenen Lotto-Millionen würde ich: genauso weiterleben
Photoquelle: Kapfenberger SV
by: Ligaportal