Am Freitagabend empfing der FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen vor eigenem Publikum den Tabellendritten die Kapfenberger SV Amateure. Das Ziel der Heimischen war klar: drei Punkte sollen die Fans zum Jubeln bringen. Und dieses Vorhaben kann die Rosenbichler-Truppe auch in die Tat umsetzen. Wenngleich es im ersten Spielabschnitt ganz und gar nicht danach aussieht, dass die Hausherren die volle Punkteanzahl gutschreiben können. Aber aufgrund einer bärenstarken zweiten Halbzeit kann man einen 0:1-Rückstand noch in einen deutlichen 4:1-Vorsprung umwandeln. Schiedsrichter war Enes Poric, assistiert wurde er von Agron Ziberi und Ilija Perkosan. 150 Zuseher waren im Stadion Kindbergdörfl mit von der Partie.
In der ersten halben Stunde warten die Zuschauer vergeblich auf einen Treffer und müssen sich vorerst noch in Geduld üben. Was daran liegt, dass sich die beiden Mannschaften vorerst in der Defensive keine Blöße geben. Gelingt es doch einmal die Abwehrreihe des Gegenübers zu umkurven, sind mit Michael Posch bzw. Franz Stolz immer noch zwei verlässliche Torleute zur Stelle. So deutet auch vieles darauf hin, dass es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause geht. Aber in der 44. Minute zappelt das Leder doch noch im Tornetz. Sebastian Paier ist es, der sich aufseiten der Gäste in die Schützenliste eintragen kann. Wie sich nachfolgend herausstellen sollte, reicht dieser Treffer aber nicht für einen Kapfenberger Punktezuwachs. In der 45. Minute pfeift der Schiedsrichter die erste Halbzeit ab und schickt die Protagonisten mit dem 0:1 zum Pausentee in die Kabinen.
Für Kapfenberg-Trainer Rene Pitter gibt es beim Derby bei Kindberg-Mürzhofen nichts zum holen.
Im zweiten Durchgang, insgesamt kommt es nur zu 2 Verwarnungen, gelingt es dem Gastgeber aber, das Spiel noch völlig auf den Kopf zu stellen. Bereits in der 52. Minute gelingt es Manuel Trost für den 1:1-Ausgleich Sorge zu tragen. Von diesem Zeitpunkt an werden die Pitter-Schützlinge mehr und mehr in die Defensive gedrängt. Das Resultat daraus sind noch weitere 3 Treffer, die man hinnehmen muss. Nach dem 2:1 durch Michael Olschnegger (65.), legt Florian Hoppl mit einem "Doppelpack" (73., 81.), noch ein Schäuferl nach. So leuchtet letztendlich ein 4:1 von der Anzeigetafel. In der nächsten Runde gastiert Kindberg-Mürzhofen in in Schladming. Die KSV Amateure besitzen gegen ESV Knittelfeld das Heimrecht.
Torfolge: 0:1 (44. Paier), 1:1 (52. Trost), 2:1 (65. Olschnegger), 3:1 (73. Hoppl), 4:1 (81. Hoppl)
Photo: Richard Purgstaller
by: Ligaportal