"Ehre wem Ehre gebührt!" Der SV Bäckerei Gruber St. Lorenzen/Knittelfeld, der momentan am 8. Tabellenplatz in der Oberliga Nord antreffbar ist, wurde am Montag, 14. Oktober, im Wiener Gartenbaukino, im Rahmen der bereits 23. Bruno-Gala zur "Amateur-Mannschaft der Saison" gewählt. Damit landeten die Obersteirer doch deutlich vor den Mitstreitern Gloggnitz und Friedberg. Der Verein war bei der live in ORF Sport plus ausgestrahlten und von Kristina Inhof moderierten Sendung, mit einer 40-köpfigen Drückergarde mit von der Partie. Die Räumlichkeiten des Gartenbaukinos waren bis auf den letzten Platz besetzt. Mit dabei sämtliche österreichische Vertreter, die in der vergangenen Spielzeit, national und international für Furore sorgen konnten. Da war es für die Abordnung des SV St. Lorenzen/Kn. natürlich etwas ganz Spezielles, mitgeigen zu können im Konzert der ganz Großen. Denn das "gallische Dorf" inmitten des Murtals, konnte in den letzten zwei Jahren doch mit einigen Besonderheiten aufwarten.
Der im Jahre 1965 gegründete Verein, durchlebt gegenwärtig gerade die Hochblüte seines Seins. Denn nach 15 ununterbrochenen Jahren in der Gebietsliga Mur, machte man in der letzten Saison bei der Premiere in der Unterliga Nord B kurzen Prozess und stellte mit einem 15-Punkte-Vorsprung auf den ersten Verfolger, den Gemeindepartner St. Margarethen/Kn., den Durchmarsch in die Oberliga Nord sicher. Wer die akribisch agierenden Funktionäre bzw. die ehrgeizigen Kicker in St. Lorenzen/Kn. kennt, der weiß, dass der Verein wohl auch in der neuen Spielklasse das Zeug dazu hat, eine blendende Figur abzugeben. Die bärenstarke Performance, die man in den letzten zwei Jahren konstant an den Tag legen konnte, war letztlich auch ausschlaggend für die Prämierung. Aber der Truppe von Coach Karl Maier bleibt keine Zeit sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Schon am kommenden Freitag geht es in Schladming darum, den Anschluss an die vordere Tabellenhälfte herzustellen.
Der SV St. Lorenzen/Kn. wurde im Wiener Gartenbaukino zur "Amateur-Mannschaft der Saison" gewählt.
Spieler der Saison: Munas Dabbur (RB Salzburg)
Trainer der Saison: Marco Rose (RB Salzburg)
Mannschaft der Saison: RB Salzburg
Tormann der Saison: Alexander Schlager (LASK)
Aufsteiger der Saison: Thomas Goiginger (LASK
Legionär der Saison: Martin Hinteregger (Eintracht Frankfurt)
Torjägerkrone: Munas Dabbur (RB Salzburg)
Traumtor der Saison: Christian Ramsebner (LASK)
Schiedsrichter der Saison: Harald Lechner
Spieler der Saison 2. Liga: Ronivaldo (Austria Lustenau)
Damen-Mannschaft der Saison: SKN St. Pölten
Spielerin der Saison: Nina Burger (ÖFB-Nationalteam)
Ehrenpreis: Adi Hütter (Eintracht Frankfurt)
Comebackstronger: Hannes Wolf (RB Salzburg/RB Leipzig)
Amateurspieler der Saison: Melih Alev Kirim (SV Lend)
Amateur-Mannschaft der Saison: SV St. Lorenzen/Kn.
Photo: SV St. Lorenzen/Kn.
by: Ligaportal/Roo