Der SV Anger blickt auf eine durchwachsene Herbstsaison in der steirischen Oberliga Süd-Ost zurück. Mit 15 Punkten aus 13 Spielen rangiert das Team aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz. Der Abstand zur oberen Tabellenhälfte ist jedoch gering, sodass in der Rückrunde noch einiges möglich ist. Besonders die knappen Niederlagen und unglücklichen Punktverluste in der Hinrunde haben gezeigt, dass das Team durchaus das Potenzial für eine bessere Platzierung besitzt.
Mit Bruno Friesenbichler hat in der Winterpause ein erfahrener Trainer das Ruder übernommen (wir berichteten). Er setzt vor allem auf mehr Konstanz in den Ergebnissen und eine verbesserte Defensive: "Unser Ziel ist ergebnisstabiler zu werden - wenn uns das gelingt, wird die Tabelle im Sommer anders ausschauen." Besonders in der Defensive muss sich die Mannschaft stabilisieren, um weniger unnötige Gegentore zu kassieren und somit mehr Punkte einzufahren.
Die Vorbereitung verlief zufriedenstellend, insbesondere da die Mannschaft von den milden Temperaturen profitieren und auf Naturrasen trainieren konnte. "Die Vorbereitung war in Ordnung - wir konnten auf Naturrasen trainieren - das haben die Temperaturen zugelassen." Die intensiven Trainingseinheiten sollen dem Team helfen, in der Rückrunde physisch und taktisch auf einem hohen Niveau zu agieren. Auch das Testspielprogramm wurde bewusst so gewählt, dass die Mannschaft gegen starke Gegner gefordert wurde, um ihre Schwachstellen auszumerzen.
Auf dem Transfermarkt war der SV Anger zunächst zurückhaltend, bis sich am letzten Tag der Transferperiode noch eine interessante Möglichkeit ergab: Torwart Kilian Reiter stößt bis zum Sommer zum Team. "Er hat Regionalliga-Erfahrung und kann uns sicher helfen." Mit seiner Erfahrung und Ruhe auf der Linie soll er für mehr Sicherheit im Defensivverbund sorgen und dem Team Stabilität verleihen.
Mit diesem klaren Fokus auf mehr Stabilität, einer verbesserten defensiven Organisation und der gezielten Verstärkung im Tor hofft der SV Anger, in der Frühjahrsrunde eine bessere Rolle zu spielen und sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Die Mannschaft und das Trainerteam sind zuversichtlich, dass sie mit harter Arbeit und der richtigen Einstellung eine erfolgreiche Rückrunde absolvieren können.