Der Kampf um den Meistertitel in der steirischen Oberliga Süd-Ost ist längst entschieden. Der USV Gnas steigt nach fünf Jahren Oberliga wieder in die steirische Landesliga auf. Auch der zweite Platz ist bereits vergeben und zwar an Sensationsaufsteiger USV Mettersdorf. Doch so klar alles an der Tabellenspitze ist, so eng geht es im Abstiegskampf zu. Es sind noch lange nicht alle Fragen geklärt. Fix ist nur, dass der SV Frannach als abgeschlagenes Tabellenschlusslicht nach nur zwei Saisonen den bitteren Gang zurück in die Unterliga antreten muss.
Aufgrund der unklaren Abstiegssituation in der Landesliga könnte es noch zwei weitere Team treffen. Dann nämlich, wenn Anger und Heiligenkreuz am Waasen wieder in die Oberliga Süd-Ost absteigen würden. Deshalb sind vom Tabellen-Siebenten SV Ilz bis zum Dreizehnten USC Sonnhofen noch insgesamt sieben Mannschaften mitten im Abstiegskampf. Und das bei nur noch zwei ausstehenden Runden. Schon an diesem Wochenende könnten sich die ersten Teams retten. Für den Rest heißt es Gas geben. Am schwierigsten hat es ohne Zweifel der Tabellenvorletzte aus Sonnhofen, der bereits vier Punkte Rückstand auf die vermeintlich sichere Zone hat. Nur zwei Siege helfen der Truppe von Neo-Trainer Alois Hödl und nicht einmal dann ist sicher, ob die Sonnhofener den Klassenerhalt schaffen. Gegen St. Margarethen ist man Außenseiter, aber das hat man sich auch vor zwei Wochen beim 7:1-Kantersieg der Sonnhofener gegen Pischelsdorf gedacht. Interessant werden auch die Partie zwischen Ilz und Frannach, Weiz II und Bad Gleichenberg sowie das Duell zwischen Fehring und Pöllau. Alle Siegerteams dieser Partie spielen auch nächstes Jahr fix in der Liga. Es ist also angerichtet.
von Redaktion