Oberliga Süd-Ost

Mettersdorf holt Punkt in Fehring nach 1:3-Rückstand

altaltAm Freitagabend kam es in der steirischen Oberliga Süd-Ost zum Duell zwischen dem UFC Fehring und dem USV Mettersdorf. Die 400 Zuschauer im Sportzentrum Fehring bekamen einiges geboten. Neben sechs Toren gab es auch drei Ausschlüsse. Am Ende trennten sich die beiden Teams in der zweiten Runde mit einem 3:3-Remis, wobei die Hausherren bereits mit 3:1 in Front lagen. Werner Kriegl mit zwei Toren und Manuel Weinrauch hatten für die drei Tore gesorgt. Für die Gäste netzten Kevin Hutter, Denis Barbic und Florian Lechner.

Blitzstart für Fehring

Die Partie beginnt ganz nach Wunsch der Heimischen. Nach nur vier Minuten führen die Fehringer durch eine Unachtsamkeit in der Gäste-Hintermannschaft bereits mit 1:0. Werner Kriegl darf jubeln. Mit dem 1:0 im Rücken wollen die Fehringer gleich nachlegen, aber das gelingt nicht. Man ist zwar das klar bessere Team - auch weil Mettersdorf lustlos agiert - aber das Leder will zunächst kein zweites Mal ins Tor. Entgegen dem Spielverlauf steht es nach einer halben Stunde dann 1:1. Kevin Hutter trifft zum Ausgleich. Wer hätte sich das gedacht. Als schon niemand mehr mit einem dritten Treffer vor der Pause rechnet, steht es in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit plötzlich doch 2:1. Manuel Weinrauch darf jubeln. Kurz zuvor hatte Daniel Seiner für eine harte Attacke Rot gesehen. Damit ist Mettersdorf mit einem Mann weniger auf dem Platz.

Mettersdorf kommt zurück

Im zweiten Durchgang kommt es noch dicker für die Gastgeber. Mit der ersten Offensivaktion der Heimischen steht es 2:1. Kriegl ist zum zweiten Mal heute zur Stelle. Dann aber die Trendwende: Bernhard Koller sieht drei Minuten darauf Gelb-Rot und muss ebenso vom Platz. Damt ist auch Fehring einen Mann weniger. Augenblicke darauf steht es 2:3. Denis Barbic kann für die Mettersdorfer Gäste verkürzen. Jetzt riechen die Mannen von Trainer Christian Gerlitz, die plötzlich ein ganz anderes Gesicht zeigen, die Chance auf den Punkt. Und tatsächlich, in der 79. Minute macht Florian Lechner das 3:3. Er wurde zuvor eingewechselt. Mettersdorf hat jetzt aber noch nicht genug. Man will das 4:3 und hat auch noch zwei Sitzer, aber es bleibt beim 3:3-Unentschieden. Fehrings Sandro Lindner kassiert in der 90. Minute dann auch noch die Rote Karte wegen Torraubs. Der Freistoß bringt aber nichts ein. 

Christian Gerlitz (Trainer Mettersdorf): "Wenn man so auftritt, wie wir heute in der ersten Halbzeit aufgetreten sind, dann hat man sich keine drei Punkte verdient. Natürlich wäre ein 4:3 am Schluss möglich gewesen, aber es passt so. Wir müssen uns auf die grundsätzlichen Dinge berufen. Ohne dem geht es nicht. Das hat man dieses Mal ganz klar gesehen."

von Redaktion