"Die Mannschaft und alle Beteiligten wollen jetzt unbedingt Meister werden", schickt der sportlicher Leiter voraus. "Das eine hat aber nichts damit zu tun, dass wir Druck ausüben." Spiele man eine ähnliche solide Saisonhälfte wie die letzte, dann ergibt sich das andere sowieso von alleine. Wie Recht er hat - nur bei den Unentschieden müsste man zulegen. 5 Remis in 16 Spielen sind definitiv zu viel. "Wir arbeiten daran", sagt der Funktionär. "Wir haben wirklich sehr viele Tests bestritten und die sind wirklich sehr gut verlaufen. Ich denke, wir können zuversichtlich in die Rückrunde gehen."
Transfers hat es bis auf Stephan Kurzweil keine gegeben. Der eine ist laut Trummer aber goldeswert. Da sich Heiko Wohlmuth eine schwerere Vereltzung zugezogen hat, hat sich der neue Spieler sofort ins Team gespielt. "Er füllt genau Heikos Position aus. Trotzdem wird es interessant sein, wie man ihn ersetzen kann", schildert Trummer das wohl einzige Problem der Gnaser.
Der Oberliga-Herbstmeister spielte und trainierte übrigens von Beginn auf Kunstrasen. "Das ist eben der große Vorteil, wenn man einen Kunstrasen zur Verfügung hat. Im Sommer macht es keinen Unterschied, immer Winter profitiert man aber natürlich gewaltig davon. Man kann immer mit dem Ball trainieren", erklärt der sportliche Leiter. Dazu kamen Kraft- und Ausdauereinheiten. Auch um die Testspielgegner, habe man sich nicht kümmern müssen. "In dem Fall werden ja wir gebeten, um als Testspielpartner zur Verfügung zu stehen."
von Redaktion