Der SV Sparkasse Feldbach steht nach einem keineswegs einfachen Herbstdurchgang auf dem 9. Rang in der Oberliga Süd-Ost. Nach vielversprechenden Ergebnissen zu Beginn der Meisterschaft konnte man das Leistungsniveau nicht über die gesamte Hinrunde halten und fiel somit ins hintere Mittelfeld der Tabelle zurück. Starken Auftritten im Cup folgten immer wieder unterdurchschnittliche Spiele in der Liga, mit denen man in der fünftgrößten Stadt der Steiermark nicht zufrieden sein kann. Das negative Highlight auf Seiten des SV Feldbach ereignete sich jedoch erst rund um die 13. Runde gegen den SV Ilz. Der Großteil der Mannschaft wollte unter Trainer Edgar Spath nicht mehr auflaufen und somit musste auch das letzte Meisterschaftsspiel mit einem 0:3 strafbeglaubigt werden. Mit einem nahezu komplett umgekrempelten Kader muss der SV Feldbach nun die Rückrunde in Angriff nehmen. Man darf also gespannt sein, wie schnell sich das neue Team findet und inwiefern sich die nötige Kontinuität im gesamten Verein einstellt.
Name: SV Feldbach
Tabellenplatz: 9. Platz Oberliga Süd-Ost
Torverhältnis: 18:21 Tore
Heimtabelle: 9. Platz
Auswärtstabelle: 9.Platz
Höchster Sieg: 4:0 gegen Pischelsdorf (1. Runde)
Höchste Niederlage: 0:4 gegen Krottendorf (12. Runde)
Spiele ohne Gegentor: 4 Spiele
Längste Serie ohne Niederlage: 3 Spiele
Längste Serie ohne Sieg: 6 Spiele
Erhaltene Karten: 2 rote, 1 gelb-rote, 27 gelbe Karten
Fair Play Wertung: 11. Platz (33)
Zuschauerschnitt (Heim): 184 Zuschauer
Bester Torschütze: Marko Marcius (3 Treffer)
Auf einer Skala von 1 – 10, wie zufrieden sind Sie mit dem Abschneiden in der abgelaufenen Herbstsaison?
„Hier würde ich uns eine 6 geben. Da ich nicht von Anfang an dabei gewesen bin, kann ich es nicht genau beurteilen. Es wäre aber sicherlich mehr möglich gewesen.“
Wann beginnt die Vorbereitung? Gibt es ein Trainingslager?
„Die Mannschaft hat schon am 17. Jänner mit der Vorbereitung begonnen. Auch ein Aufbauspiel gab es bereits, dieses endete überraschend gut mit einem 3:3 gegen Heiligenkreuz/W.. Ein Trainingslager ist vorläufig noch nicht eingeplant, vielleicht wird an irgendeinem Wochenende etwas eingeschoben. Solange nicht der gesamte Kader steht ist noch alles offen.
Welche Transfers wurden bereits getätigt?
„Es gibt schon ein paar konkrete Transfers, aber so lange nicht alles unter Dach und Fach ist, will ich mich zu diesem Zeitpunkt mit der Bekanntgabe noch etwas bedeckt halten.“
War es für Sie schwierig eine nahezu gesamte Mannschaft zu ersetzen?
„Es ist natürlich doppelt schwierig, noch dazu im Winter. Unter den bekannten Umständen war es generell nicht leicht, auch weil die meisten Verträge bis Sommer laufen. Grundsätzlich schaut es nicht schlecht aus, auch mit der Hilfe von Herrn Pflug wollen wir eine schlagkräftige Truppe aufbieten.“
Welche Ziele hat man sich für die restliche Saison gesetzt?
„Wir schauen eigentlich nach vorne, also unter den ersten fünf zu kommen ist schon das Ziel für diese Saison. Nächsten Jahr wollen wir nach oben hin angreifen!“
Sie haben an Trainer Edgar Spath festgehalten, haben Sie ihre Entscheidung im Nachhinein bereut?
„Auf keinen Fall, man kann den Spielern nicht immer Recht geben, nur weil der Trainer ihnen nicht passt. In einem halben Jahr kommen sie neuerlich und es fängt wieder von vorne an, dann passt es wieder nicht. Das war 100 Prozent die richtige Entscheidung.“
Welche Mannschaften werden sich den Meistertitel untereinander ausmachen?
„Da würde ich auf Ilz oder Fehring tippen, aber ich tendiere eher auf Ilz.“
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SV Feldbach im Jahr 2024 zu finden?
„Ich würde sagen mindestens in der Landesliga.“
SV Feldbach: Zukunftsfußball
Oberliga Süd-Ost: stärkste Oberliga
Ligaportal: sehr informativ
Mein Lieblingsspieler: Lionel Messi
Mein Lieblingsverein: SV Feldbach
Der österreichische Fußball braucht: mehr einheimische Spieler
Was ich gar nicht mag: nicht geradlinige Spieler
Nach Siegen läuft in der Kabine welche Musik? Power-Musik
Frauenfußball: recht interessant
by: Ligaportal