Ein spannendes Duell in der Oberliga Süd-Ost endete mit einem knappen 1:0-Sieg für SC St. Margarethen/R. über SVH Waldbach. Das Heimteam konnte sich durch ein frühes Tor von Julian Brandner durchsetzen und trotz eines vergebenen Elfmeters und einer roten Karte für die Gäste den knappen Vorsprung über die Zeit bringen. Beide Mannschaften zeigten großen Kampfgeist, doch am Ende behielt das Heimteam die Oberhand.
SC St. Margarethen/R. startete stark in die Partie und setzte die Gäste von SVH Waldbach früh unter Druck. Schon in der 14. Minute fiel das entscheidende Tor des Abends: Julian Brandner nutzte eine sich bietende Gelegenheit und brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung. Die Fans von St. Margarethen jubelten, während Waldbach versuchte, schnell eine Antwort zu finden. Doch die Defensive der Gastgeber stand sicher und ließ in der ersten Halbzeit kaum Chancen zu. SC St. Margarethen/R. spielte mit viel Selbstbewusstsein und kontrollierte weite Teile der ersten Spielhälfte, was auch der Halbzeitstand von 1:0 widerspiegelte.
In der zweiten Hälfte ging es spannend weiter. In der 49. Minute sorgte Lionel Hofer für eine spektakuläre Aktion, als er sich mit einem beeindruckenden Solo durch die Abwehrreihen der Gäste kämpfte. Sein Schuss wurde jedoch von einem Waldbacher Verteidiger auf der Linie gerettet, was das 2:0 verhinderte. Kurze Zeit später, in der 62. Minute, geriet SVH Waldbach weiter in Bedrängnis: Tin Vukmanic wurde nach einer Beleidigung mit der roten Karte vom Platz gestellt, was die Aufgabe der Gäste erheblich erschwerte.
SC St. Margarethen/R. versuchte, die Überzahl zu nutzen und den Vorsprung auszubauen. In der 73. Minute bot sich die große Chance dazu, als dem Team ein Elfmeter zugesprochen wurde. Doch der Strafstoß wurde nicht verwandelt, und die Anspannung im Stadion stieg weiter. Trotz der vergebenen Möglichkeit blieben die Hausherren konzentriert und ließen bis zum Ende der regulären Spielzeit keine nennenswerten Chancen mehr zu.
Die sechsminütige Nachspielzeit verlief ohne weitere Höhepunkte, und als der Schiedsrichter in der 96. Minute abpfiff, war der knappe 1:0-Sieg für SC St. Margarethen/R. perfekt.
Jakob Färber (Trainer St. Margarethen): "Es war eine ganz enge erste Halbzeit mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten, und wir gingen durch einen sehenswerten Schuss in Führung. Nach der roten Karte für den Gegner war das Spiel entschieden, leider vergaben wir tolle Möglichkeiten, um früher den Sack zuzumachen. Heute überwiegt der Stolz auf eine gute geschlossene Mannschaftsleistung."
Arrigo Kurz (Trainer Waldbach): "Sehr bittere Woche für uns. Wir sind zwei mal eigentlich sehr dominant und spielbestimmend aufgetreten, sind aber in beiden Spielen beinhart bestraft worden. Ein wirklicher Torschuss erste Halbzeit für Margarethen reichte, um das Spiel zu gewinnen. Nach der roten Karte haben wir natürlich aufgemacht und riskiert, danach ist Margarethen zu Chancen gekommen. Wir haben ein gutes Spiel mit unserer jungen Mannschaft, mit zwei 16 jährigen und insgesamt 6 Spielern mit 20 Jahren oder jünger in der Startelf standen, gemacht. Den Vorwurf, den wir uns machen müssen ist, dass wir aus unserem vielen Ballbesitz zu wenig Chancen kreieren und wir durch Disziplinlosigkeiten in beiden Spielen zurückgeworfen wurden. Mit der Leistung war ich sehr zufrieden, leider schaffen wir es nicht, in dieser Woche Punkte daraus mitzunehmen."
St. Margarethen/R.: Christoph Weißenbacher - Florian Janisch, Mario Pollhammer (K), Julian Baumgartner - Paul Pronegg, Alessandro Hofer, Thomas Wotolen, Marcello Hofer, Marcel Tunst, Julian Brandner - Ralph Johann Smounig
Ersatzspieler: Daniel Bauer, Fabian Almer, Fabian Frank, Stefan Horvath, Moritz Rabensteiner, Max Rabensteiner
Trainer: Jakob Färber
SVH Elektrotechnik Pfeifer Waldbach: Ivan Benko - Edmond Movsesyan, Josip Zeba (K), Felix Kittinger, Diego Pigel - Jonas Posch, Dominik Lueger, Niko Maric, Lovro Dobric - Christian Schneeberger, Tin Vukmanic
Ersatzspieler: Lukas Pimeshofer, Roland Santa, Eduard Schnur, Michael Hofer, Daniel Tanul
Trainer: Arrigo Kurz