Ein spannendes Duell boten sich SV Frannach Edelstauden I und SV Krottendorf in der 15. Runde der Oberliga Süd-Ost (STMK). In einem packenden Spiel schien Krottendorf nach einer starken ersten Halbzeit schon als der sichere Sieger vom Platz zu gehen. Doch die Heimmannschaft bewies bemerkenswerten Kampfgeist und holte einen 0:3-Rückstand auf. Am Ende sicherte sich Frannach Edelstauden I mit einem Last-Minute-Treffer von Marcel Krenn ein verdientes 3:3-Unentschieden.
Das Spiel begann mit einer ersten Großchance der Gäste aus Krottendorf, die sofort ihren Offensivdrang zeigten. Bereits in der 15. Minute gingen sie nach einem Eckball durch ein Kopfballtor von Robin Flechl in Führung. Die Gäste dominierten das Spielgeschehen und setzten die Heimmannschaft unter Druck, was in der 28. Minute zu einem gefährlichen Stangenschuss führte. In der 45. Minute baute Krottendorf die Führung weiter aus, als Florian Pösinger erneut nach einem Eckball zum 0:2 traf. SV Frannach Edelstauden I hatte Mühe, ins Spiel zu finden, und ging mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte Frannach Edelstauden I Anzeichen von Lebenszeichen, als ein Freistoß aus 20 Metern knapp am Tor vorbeiging. Doch es war Krottendorf, das erneut zuschlug: Alexander Wiedenhofer erzielte in der 56. Minute das 0:3, was zu diesem Zeitpunkt wie die Vorentscheidung wirkte.
Doch die Heimmannschaft ließ sich nicht entmutigen und startete eine beeindruckende Aufholjagd. In der 60. Minute erzielte Vito Gorza nach einem Traumkonter das 1:3 und gab seiner Mannschaft neuen Schwung. Gorza war es auch, der in der 78. Minute den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte, nachdem er einen Einwurf per Kopfballverlängerung im Tor unterbrachte.
Die Schlussphase des Spiels war geprägt von hektischen Angriffen beider Teams. In der 90. Minute wurde der Jubel der Heimfans belohnt, als Marcel Krenn den vielumjubelten Ausgleichstreffer zum 3:3 erzielte. Sein Treffer machte ihn zum Mann des Spiels und krönte die bemerkenswerte Aufholjagd der Heimmannschaft.
Obwohl Krottendorf kurzzeitig einen vierten Treffer erzielte, wurde das Tor von der Schiedsrichterin aufgrund eines Fouls im Vorfeld aberkannt. So blieb es bei einem 3:3, das für Frannach Edelstauden I wie ein Sieg gefeiert wurde, während Krottendorf enttäuscht war, eine klare Führung aus der Hand gegeben zu haben. Die Partie endete mit einem spannenden Finish und bot den Zuschauern ein wahres Fußball-Spektakel.
Patrick Gösslbauer (Torwart Krottendorf): "Wenn man auswärts 3:0 führt und am Ende mit einem 3:3 nach Hause fährt, fühlt es sich an wie eine Niederlage. Nach dem 1:3 für Frannach haben wir komplett den Faden verloren. Trotz allem war es in den 65 Minuten ein sehr guter Auftritt von uns!"
Markus Haubenwaller (Sportlicher Leiter Stellvertreter): "Erste Halbzeit war Krottendorf besser im Spiel, zwei Tore sind aber durch zwei Ecken gefallen, dann durch eine schönen Einzelaktion ist das 3:0 gefallen. Letztlich aber eine tolle Moral unserer Mannschaft, so zurück zu kommen
Am Ende war es ein gerechtes 3:3 Unentschieden."
Rene Triller (Trainer Frannach): "Es war ein starkes Oberligaspiel mit viel Tempo von der ersten Minute an. Wir sind durch 2 Standardtore in den Rückstand geraten und mit dem 0:3 in der 55 Minute war das Spiel eigentlich gelaufen. Unglaublich wie sich die Mannschaft dann nochmal gepusht hat. Wenn du nach 0:3 so zurückkommst, zeigt das die großartige Einstellung der Spieler.