Es sollte das erwartete Spitzenspiel in der Oberliga Süd-Ost werden und am Ende gingen die 250 Zuschauer auch nicht unzufrieden nach Hause. Der SC St. Margarethen an der Raab und die Tus Bad Gleichenberg lieferten sich am Freitagabend ein packendes Duell, das allerdings mehr von seiner Spannung als von zahlreichen Torchancen lebte. Am Ende sind die Hausherren beim 1:0-Sieg aber die etwas glücklichere Mannschaft. Tabellenführer bleibt aber weiterhin Bad Gleichenberg, dass nur noch theoretisch als Herbstmeister von Pöllau abfangen werden kann. St. Margarethen ist nun neuer Zweiter.
"Am Ende hat eine Aktion entschieden. Diese Partie war sehr von der Taktik geprägt, beide Mannschaften haben extrem diszipliniert gespielt und nur sehr wenig zugelassen", sagt St. Margarethens Sportlicher Leiter Karl Meister. Zu einem möglichen Titelkampf mit seiner Mannschaft hält sich Meister aber eher bedeckt: "Vielleicht haben wir das Titelrennen jetzt wieder etwas ausgeglichener gestalten können. Am Ende wird es aber zu einem Zweikampf zwischen Bad Gleichenberg und Pöllau kommen. Unser Zielt bleibt weiterhing ein Platz unter den ersten Fünf."
Für dieses Vorhaben stehen die St. Margarethener nach zwölf Spieltagen jedesfalls schon sehr gut da. In der ersten Hälfte sind wirkliche Chancen Mangelware. Jede Mannschaft kommt nur einmal gefährlich vor da gegnerische Tor. In der 15. Minute kommt St. Margarethens Bernhard Wagner-Schuster von der rechten Seite frei zum Schuss, allerdings fällt dieser zu schwach aus. Fünf Minuten später stellt sich Hofer bei einem Verteidigungsversuch etwas ungeschickt an und ein Stürmer von Bad Gleichberg spritzt dazwischen. Sein Abschlussversuch kann aber von Torhüter Zeller geklärt werden.
In der 57. Minute ist es dann soweit. Gerald Prutsch wird von Süssmaier am Sechzehner freigespielt, dreht sich einmal um den Verteidiger und trifft dann genau ins lange Eck - 1:0. Danach versucht Bad Gleichenberg den Druck zu erhöhen, ohne allerdings wirklich gefährlich zu werden. Wenn noch Gefahr entsteht, dann bei Standards. Trotzdem reicht es nicht mehr für einen Punktgewinn, St. Margarethen gewinnt 1:0.