Erst vor kurzem wurde bekannt, dass Florian Katzlinger und der USC Sonnhofen zukünftig getrennte Wege gehen werden. Der ehemalige Trainer legte sein Amt bereits vor der Mettersdorf-Partie nieder, wie es von Seiten des Vereins heißt. Im Gespräch mit Katzlinger hört sich das allerdings etwas anders an: "Ich wurde am Donnerstag vor der Mettersdorf-Partie darüber informiert, dass der Verein zukünftig ohne mich plant. Natürlich finde ich es schade, sollte es aus sportlichen Gründen nicht für Sonnhofen gereicht haben. Definitiv nicht habe ich allerdings aus privaten Gründen aufgehört, wie der Verein verlautbart hat." Katzlinger ist laut eigenen Angabe bereits auf der Suche nach einem neuen Club und freut sich auf kommende Aufgaben im steirischen Fußball-Unterhaus.
Interimistisch steht derzeit Sektionsleiter Manfred Reithofer an der Seitenlinie. Ein neuer Trainer wird aber bereits gesucht. Unter Reithofer ging die erste Partie gegen Mettersdorf bekanntlich verloren. An diesem Wochenende folgte dann aber das erste Erfolgserlebnis. Die Sonnhofener gewinnen zuhause gegen die Tus Bad Waltersdorf mit 2:0 (0:0) und festigen damit Platz vier in der Oberliga Süd.
"Ich kann nur ein großes Kompliment an die Mannschaft aussprechen. Alle haben in der schwierigen Situation, in der wir uns gerade befinden, voll mitgezogen und die richtige Einstellung an den Tag gelegt", sagt Sonnhofens Interimstrainer Reithofer. Vor allem in der ersten Halbzeit ist aber beiden Mannschaften die allgemeine Unsicherheit anzusehen. Zusammenhängende Spielszenen sehen die 200 Zuschauer nur allzu selten.
Die Hausherren haben zwar zwei, drei gute Möglichkeiten in der ersten Halbzeit, können diese aber nicht nützen. So geht es Torlos in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erhöht Sonnhofen dann den Druck und wird rasch dafür belohnt. Nach einem Corner von Benjamin Schweighofer, übernimmt Adam Schreiner die Kugel volley und trifft zum 1:0 (51.).
Mit dem Treffer im Rücken gewinnen die Hausherren deutlich an Sicherheit. Markus Fink und Gernot Kraussler hätten bei ihren Alleingängen bereits für die Entscheidung zugunsten der Hausherren sorgen können, aber so bleibt es zumindest vom Ergebnis her spannend. In der 67. Minute wird dann auch noch Bad Waltersdorfs Michael Rath vorzeitig mit Gelb-Rot vom Platz gestellt.
Die Gäste wehren sich natürlich weiterhin gegen die drohende Niederlage, aber in der 88. Minute sorgt dann erneut Adam Schreiner mit seinem Treffer für die Entscheidung. Der defensive Mittelfeldspieler erkennt, dass Waltersdorf-Goalie Robert Szep nach einem Ausflug nicht rechtzeitig zurück ins Tor kommt und versucht den Heber aus 25 Metern - 2:0.