Alles schien bereits wie angerichtet. Ein "Dreier" im Auswärtsspiel bei der Tus St. Stefan im Rosental und die Tus Bad Gleichenberg hätte wohl nicht mehr von Platz eins verdrängt werden können, dafür ist die Tordifferenz einfach zu überlegen. Es kam allerdings anders als erwartet, beide Mannschaften trennten sich mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Damit müssen die Gleichenberg-Fans zumindest noch eine weitere Woche warten. Gewinnt man dann allerdings das Heimspiel gegen St. Margarethen, ist der Hochleitner-Elf Platz eins nicht mehr zu nehmen.
St. Stefan hingegen befindet sich unverändert im Abstiegskampf der Oberliga Süd. Stand jetzt müsste man in eine Relegation gegen Feldbach (Unterliga Süd), aber die Deranja-Elf hat den fixen Klassenerhalt noch nicht aufgegeben. "Wir versuchen noch um jeden Preis Elfter zu werden und damit einer Relegation zu entgehen. Dafür brauchen wir sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen und das ist auch möglich", sagt Erich Hötzl, der Sektionsleiter von St. Stefan.
Die Auslosung ist jedenfalls alles andere als einfach. In der kommenden Woche geht es nach Sonnhofen und in der letzten Runde empfängt man Mettersdorf. Mit einer Leistung wie gegen Bad Gleichenberg sollte aber zumindest noch einiges möglich sein. Die Hausherren agieren ab der ersten Minute sehr aggressiv und überraschen damit den Tabellenführer.
So kommt die Führung in der 35. Minute zu diesem Zeitpunkt gar nicht unverdient. St. Stefan versucht bei einem Corner eine einstudierte Variante. Plötzlich steht Dominik Ettl am Sechzehner völlig frei und hält direkt drauf - 1:0. Anfang der zweiten Halbzeit wird dann Bad Gleichenberg mit dem aufkommenden Regen immer stärker.
In der 63. Minute gelingt dann auch der Ausgleich. Aljosa Fekonja versucht sein Glück vom linken Sechzehnereck und trifft genau ins lange Kreuzeck - 1:1. Danach wird allerdings auch St. Stefan wieder stärker und kommt in der 80. Minute fast zum Siegestreffer. Bono Vucic vergibt aber dieses Sitzer und so bleibt es beim 1:1.