Drei Siege und ein Unentschieden konnte der USV Mettersdorf zuletzt verbuchen. Im Heimspiel gegen den SV Pischelsdorf war freilich der nächste volle Erfolg eingeplant. Allerdings kam es anders als von den 300 Zuschauern angenommen. Trotz spielerischer Überlegenheit und einem Chancenplus verlieren die Mettersdorfer die Partie am Ende mit 1:2 (1:0). In der Tabelle der Oberliga Süd bleiben die Mettersdorfer aber trotzdem an dritter Stelle, weil auch St. Margarethen nicht punkten konnte.
Pischelsdorf hingegen macht einen großen Satz nach vorne. Die Pendl-Elf kann drei Mannschaften überholen und ist nun Sechster. "In der Anfangsphase hat uns Mettersdorf regelrecht eingeschnürt. Da können wir froh sein, dass es nur mit einem 0:1 in die Pause gegangen ist. Nach dem Seitenwechsel ist uns dann auch die Rote Karte entgegengekommen. Am Ende war es natürlich aber schon ein etwas schmeichelhafter Sieg", sagt Pischelsdorf-Trainer Franz Pendl.
Seine Mannschaft startet denkbar schlecht in die Begegnung. Bereits nach sechs Minuten geht Mettersdorf mit 1:0 in Führung. Philip Fuchs versucht aus 25 Metern den Volleyschuss und trifft genau ins Eck. In weiterer Folge können sie die Hausherren Chance um Chance herausspielen, ohne allerdings zu treffen. Nach 20 Minuten hätte es eigentlich schon 3:0 für Mettersdorf stehen müssen.
Die Gäste kommen in der ersten Halbzeit in Person von Bernd Tödling nur einmal vor das gegnerische Tor. Der Abschluss fällt aber zu schwach aus. Nach dem Seitenwechsel schwächen sich die Hausherren dann selbst. Bei einem Pischelsdorfer Konter über Manuel Artauf muss Mateo Kasalo die Notbremse ziehen. Somit gibt es Rot für den Mettersdorfer Verteidiger und einen Freistoß in guter Position, denn Bernd Tödling auch gleich zum 1:1 verwandelt (57.).
Mit einem Mann mehr kann Pischelsdorf dann die Partie offener gestalten. Die besseren Chancen hat zunächst aber weiterhin Mettersdorf. Jedoch werden die meist von Torhüter Benkö zunichte gemacht. In der 81. Minute fährt Pischelsdorf dann noch einen Konter über Manuel Artauf, der zuerst einen Verteidiger mit einem sehenswerten Haken stehen lässt und dann abschließt - 2:1.
In der Schlussphase vergeben die Hausherren noch eine Riesenchance, aber gleich zwei Angreifer fahren nach einer Hereingabe von der Seite am Ball vorbei. So bleibt es beim 2:1 für Pischelsdorf.