Spielberichte

Zellers Torraub lässt die Partie kippen - Hartberg feiert Auftakterfolg

Im allerletzten Abdruck konnte sich der USV Hartberg-Umgebung in der Vorsaison noch den Aufstieg in die Oberliga Süd-Ost sichern. Von der Euphorie getragen läuft auch in der neuen Meisterschaft für die Hartberger bisher alles nach Maß. 45 Minuten lang gegen den SC St. Margarethen an der Raab unterlegen, aber mit einem ausgezeichneten Tormann, profitiert der Aufsteiger von einem Torraub-Foul durch Harald Zeller und biegt so in die Siegerstraße ein - Endstand 1:0.

"Als Aufsteiger ist das natürlich ein perfekter Saisonstart für uns. Wir wussten, wie wichtig es sein wird, in dieser Partie anzuschreiben, denn jetzt warten Pöllau und Mettersdorf auf uns", sagt Hartberg-Sektionsleiter Gerhard Pölzler. Seine Mannschaft tut sich am Anfang schwer in die Partie zu finden. St. Margarethen kann viel Druck erzeugen und vor allem in den ersten 45 Minuten ist es einzig und allein Tormann Rainer Kitting zu verdanken, dass keine Tore fallen.

Kitting hält seine Mannschaft im Spiel

Vor allem bei einem direkten Corner in der 20. Minute kann Kitting mit den Fingerspitzen den Ball noch irgendwie über die Querlatte drehen. Nach dem Seitenwechsel wird dann auch Hartberg aktiver und so entsteht eine offene Partie. Die spielentscheidende Szene passiert dann in der 59. Minute.

Christoph Rodler und Dietmar Pötzler kombinieren sich sehenswert durch das Mittelfeld. Dann kommt der Ball zu Julian Konrad und der zieht mit hoher Geschwindigkeit in den Strafraum. St. Margarethens Tormann Harald Zeller bleibt fast keine andere Möglichkeit, um das Tor zu verhindern, als die Notbremse zu ziehen. Schiri Hartner wertet die Aktion als Torraub und so muss Zeller vom Platz und Hartberg bekommt den Elfmeter. Christoph Rodler tritt an und verwandelt zum 1:0.

Winter mit brutaler Aktion

Bedingt durch die Führung und durch die numerische Überlegenheit, können die Hartberger dann groß aufspielen. Allerdings gehen sie mit ihren Chancen zu fahrlässig um und deswegen bleibt es beim 1:0. Letzter - negativer - Höhepunkt der Partie ist die Rote Karte für St. Margarethens Matthias Winter, nachdem dieser Michael Noll von hinten in die Beine grätscht.