Spielberichte

Zwei Jokertore sichern Mettersdorf die Herbstmeisterschaft

Der USV Mettersdorf scheint in dieser Saison einfach nicht aufzuhalten zu sein. Der 2:0-Heimerfolg gegen den SC St. Margarethen an der Raab war bereits der siebente in Folge. Zudem konnte die Elf von Thomas Hack mit diesem "Dreier" auch die Herbstmeisterschaft fixieren. Derzeit liegen die Mettersdorfer bereits acht Punkte vor dem schärfsten Verfolger Ilz und es ist nur noch eine Runde in der Oberliga Süd-Ost ausständig. St. Margarethen hingegen fällt durch die Niederlage zurück auf Rang zwölf.

"Wir haben gewusst, dass das heute ein ganz schweres Spiel wird. Ich und Simon Dvorsak (Trainer St. Margarethen, Anm.) sind schon seit unser gemeinsamen Zeit bei Flavia Solva gute Freunde und wir pflegen auch eine ähnliche Art des Fußballs. Es war klar, dass es zwischen diesen Mannschaften nur wenig Überraschungen geben würde", sagt Mettersdorf-Trainer Thomas Hack.

Mettersdorf fällt nichts ein

Seine Mannschaft startet zwar mit sehr viel Dampf in die Partie, aber bis auf zwei Halbchancen schaut in der ersten Viertelstunde nichts Zählbares heraus. St. Margarethen hingegen ist in erster Linie aufs Verteidigen konzentriert, aber das gelingt sehr gut. Ohne wirklichen "Sitzer" auf beiden Seiten geht es somit in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel versucht es die Hack-Elf zu Beginn wieder mit sehr viel Dampf, aber dieses Mal wird sie für ihre Mühen belohnt. Der eingewechselte Darko Vasic kommt an der linken Seitenoutlinie an den Ball, macht dann den Haken zur Mitte und zieht aus knapp 20 Metern ins Kreuzeck ab - 1:0 (58.).

St. Margarethen hat 1:1 vor Augen

Mit der Führung im Rücken möchte Mettersdorf den Gegner etwas aus der Defensive locken, aber die Dvorsak-Elf hält an ihrem Konzept über 90. Minuten fest, und das bringt dann fast auch noch den Erfolg. In der 88. Minute kommt ein Angreifer der Gäste bei einer einstudierten Standardsituation völlig frei zum Kopfball, aber verfehlt den Kasten nur um Zentimeter. Das wäre das schmeichelhafte 1:1 gewesen. So aber sorgt Goran Proykov nach Zuspiel von Daniel Rossmann mit einem sehenswerten Heber für den 2:0-Endstand (92.).