24. Spieltag in der Steirischen Oberliga Süd-Ost. St. Anna nun mit drei Punkten Vorsprung und der deutlich besseren Tordifferenz voran. Am Wochenende muss der Tabellenführer in Pischelsdorf bestehen. Mettersdorf trifft zu Hause auf die Hartberg Amateure und muss unbedingt gewinnen, denn sonst dürfte die Entscheidung wohl gefallen sein. Am Tabellenende sind die letzten vier nun durch drei Punkte getrennt. Weiz trifft auf Ilz und könnte mit einem Sieg die Rote Laterne abgeben.
Großer Druck für die Mettersdorfer, denn bei einer Niederlage gegen die Hartberg Amateure müssen die Titelträume wohl endgültig begraben werden. Das einzige Ziel kann daher nur lauten: "Die eigenen Hausaufgaben machen!" Im Herbst konnte Hartberg übrigens mit 3:0 gewinnen.
Zu Gast in Pischelsdorf der Tabellenführer aus St. Anna. Mit dem Erfolg wächst natürlich auch das Selbstbewusstsein und genauso tritt die Mannschaft von St. Anna momentan auf. Hier erwartet die Zuschauer sicherlich ein tolles Spiel, denn der Titelaspirant kann mit einem Sieg einen weiteren riesigen Schritt machen.
Spannendes Spiel aus dem Tabellenkeller. Die Ilzer stehen nun mit dem Rücken zur Wand und müssen unbedingt gewinnen. Weiz könnte mit einem Sieg den Gegner überholen. Selbstbewusstsein konnten sich die jungen Weizer in den letzten drei Runden holen. Neun Punkte sprechen für sich. Lassen wir uns überraschen.
Nach oben geht für Bad Gleichenberg in der Tabelle nichts mehr, aber um den dritten Platz abzusichern, wären drei Punkte nicht schlecht. St. Stefan könnte noch Druck auf die vor ihnen liegenden Plätze machen. Das Hinspiel endete 1:1 unentschieden. Beide Mannschaften haben jeweils ein Spiel weniger ausgetragen und könnten also noch zusätzliche Punkte holen.
Vorau in einer schwierigen Situation. Mit einer Niederlage gegen Pöllau könnte man sogar auf den letzten Platz durchgereicht werden, denn die Weizer spielen momentan in Hochform und Sonnhofen hat zudem noch ein Spiel weniger ausgetragen. Die Pöllauer immerhin auf Platz drei in der Rückrunde.
Auch für Sonnhofen keine einfache Aufgabe. Ein Sieg ist Pflicht, wenn man sich von der hinteren Tabellensituation noch lösen möchte. Der Sieg gegen Fehring in der vergangenen Runde könnte Auftrieb gegeben haben. Das Hinspiel in St. Margarethen wurde 3:2 verloren.
Duell zwischen Platz fünf und sechs. Die Fehringer kamen nach dem Sieg gegen den Tabellenführer aus St. Anna dreimal gehörig unter die Räder und haben momentan komplett den Faden verloren. Auch in Bad Waltersdorf wird es für die Kulmer-Elf nicht einfach werden, denn das Hinspiel wurde vor eigenem Publikum ebenso verloren.