Der dritte Spieltag der Saison 2014/15 in der steirischen Oberliga Süd-Ost steht vor der Tür. Wieder stehen sieben spannende Partien auf dem Programm, unter anderem das Spiel zwischen dem TUS Bad Gleichenberg und dem Bad Waltersdorf. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Der SV Pischelsdorf startete ganz nach Wunsch in die neue Saison. Die Mannschaft von Trainer Pendl steht nach zwei Spielen bei sechs Punkte einem Torverhältnis von 12:1. Dementsprechend verteilt sind auch die Rollen gegen die Zweier von Weiz am Freitag um 19 Uhr. Die Gastgeber sind klarer Favorit, auch wenn auch die Weizer nicht zu unterschätzen sind. Die Stipkovic-Truppe feierte auch zwei Siege und ist seit Wochen ungeschlagen.
Das Duell der beiden Thermenstädter wartet am Freitag um 19 Uhr in Gleichenberg auf die Fans. Gleichenberg empfängt Waltersdorf. Beide konnten aus den ersten beiden Partien vier Punkte holen und beide haben große Ziele für die neue Saison ausgegeben. Gleichenberg möchte sogar ganz vorne mitspielen. Dafür ist aber ohne Diskussion ein Sieg in den Spitzenspielen notwendig. Gegen Mettersdorf ist es schon einmal nicht gelungen. Diese Woche soll es aber klappen.
Fehring trifft am Freitag um 19 Uhr auf den TUS Vorau. Die Fehringer sind alles andere als nach Wunsch in die Saison gestartet. Im einzigen Match gab es eine Niederlage gegen Weiz II. Vorau hat gar beide Spiele verloren und steht langsam aber sich unter Druck, will man nicht wieder ins Hintertreffen geraten. Fehring ist aber klarer Favorit. Ein Sieg ist Pflicht, wenn man ein Wörtchen um die Top-Plätze mitreden will.
Auch das Werkl von Aufsteiger Kirchberg an der Raab läuft noch nicht ganz nach Wunsch. In zwei Spielen gab es einen Punkt. Pöllau hat das letzte Spiel verschoben, da ihr Kapitän Christian Hinker tragisch ums leben gekommen ist. Diese Woche wird aber gespielt und die Mannschaft von Trainer Michael Heil will ihrem verstorbenen Kapitän einen fulminanten Sieg schenken. Trotzdem rückt der Fußball in solchen Situationen völlig in den Hintergrund und eigentlich ist der Ausgang des Spiels völlig belanglos.
Auch noch auf den ersten Dreier warten die Hartberg Amateure. Am Samstag gastieren sie beim TUS St. Stefan im Rosental und es wird um keinen Deut einfacher, einen Dreier zu holen. St. Stefan startete mit einem Sieg und einem Remis in die Saison und ist dementsprechend motiviert. Vor allem Sead Zilic scheint in Top-Form zu sein. Die Gastgeber sind Favorit. Hartberg hat aber etwas gutzumachen. Gegen Pischelsdorf gab es eine hFehring trifft am Freitag um 19 Uhr auf den TUS Vorau. Die Fehringer sind alles andere als nach Wunsch in die Saison gestartet. Im einzigen Match gab es eine Niederlage gegen Weiz II. Vorau hat gar beide Spiele verloren und steht langsam aber sich unter Druck, will man nicht wieder ins Hintertreffen geraten. Fehring ist aber klarer Favorit. Ein Sieg ist Pflicht, wenn man ein Wörtchen um die Top-Plätze mitreden will. 1:6-Schlappe.
Alles andere als nach Wunsch startete der SV Krottendorf in die Saison. Top-Motiviert mussten sie zwei Mal das Feld als Verlierer verlassen. Diese Woche soll es mit dem ersten Dreier klappen, wenn es nach Mario Hochegger geht. Favorit ist aber ohne Diskussion St. Margarethen. Die Gastgeber konnten vor zwei Wochen zu Hause sogar Mettersdorf besiegen. Dennoch wird die Truppe von Trainer Sandro Wiery alles versuchen, um Zählbares mitzunehmen. Der Druck wird sonst größer.
Der USC Sonnhofen startete mit einem Sieg und einem Remis in die Saison und damit zufriedenstellend. Diese Woche bekommen es die Sonnhofener aber mit einem richtigen Kaliber zu tun, nämlich mit Titelfavorit Mettersdorf. Die Gäste sind trotz nur einem Punkt aus zwei Spiel klar zu favorisieren und müssen, soll es mit den Top-Plätzen klappen, auch gewinnen. Ein klarer Sieg wäre von Vorteil, auch wenn Sonnhofen sich nicht kampflos geschlagen geben wird.