In wenigen Tagen steht die 3. Meisterschaftsrunde in der Oberliga Süd-Ost auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
Die Feldbacher mussten zuletzt coronabedingt eine Pause einlegen. Aber jetzt ist man zur Freude aller wieder mitten drin im Geschäft. Das bislang einzige Spiel kann die Spath-Truppe zuhause gegen Krottendorf mit 3:1 gewinnen. Demnach kann man davon ausgehen, dass die Feldbacher am eigenen Platz eine harte Nuss sind. Mal sehen ob der Einfallsreichtum der Pöllauer reicht, um den Gastgeber ins wanken zu bringen. Bislang war man, wie 4 Punkte unterstreichen, sehr erfolgreich unterwegs. Gesperrt: Oliver Harmtodt (Feldbach)
Bei Ilztal war der Saisonstart begleitet von Licht und Schatten. Kann man zu Beginn den Pöllauern noch einen Punkt abluchsen, steht man danach bei der 1:7-Klatsche in Pischelsdorf völlig auf verlorenen Posten. Anger kann bereits die ersten drei Punkte gutschreiben, in Eichkögl reicht es zu einem knappen 3:2-Erfolg. Zuletzt zuhause gegen den Ligakrösus Fehring gibt es aber nichts zu erben. Aber es geht nicht alle Tage gegen den spielstarken Meisterschafts-Favoriten.
Die Fehringer wollen es noch einmal wissen bzw. nach der abgebrochenen Meisterschaft, noch einmal ähnlich durchstarten. Was bislang auch hervorragend gelungen ist, wie das 8:2 gegen Pischelsdorf und das 3:0 in Anger bestätigen. Die Frage wird sein, wie weit Kirchberg dem Tabellenführer Paroli bieten kann. Die ersten beiden Heimspiele kann die Scheer-Truppe für sich entscheiden. Jetzt sind alle Augen auf Kirchberg gerichtet. Gelingt es den Fehring-Expreß zu stoppen?
Für Eichkögl läuft es bislang ganz und gar nicht nach Wunsch. Zuhause gegen Anger und in Kirchberg kassiert man jeweils drei Gegentore. Was noch gravierender ist - es soll auch kein Punkt herausspringen. Was dann auch der Grund ist, dass man diesmal das Glück erzwingen will bzw. den ersten Sieg unter Dach und Fach bringen. Die Fladnitzer haben nach der Startpleite in Kirchberg, zuletzt mit dem Heimsieg gegen Bad Waltersdorf wieder zurück in die Spur gefunden.
Endlich wird auch in Bad Waltersdorf wieder gekickt. Das letzte Punkte-Spiel dort war am 14. Juni 2019. Eigentlich war es geplant, nur im Herbst zu pausieren. Aber da hat dann COVID 19 einen Einspruch zum einlegen. Natürlich hat man es bei den Schalk-Schützlingen vor, im neu adaptierten Stadion gleich einen Sieg einzufahren. Krottendorf ist schwer zu verifizieren, einer 1:3-Pleite in Feldbach folgt ein 7:0-Kantersieg gegen Gleisdorf II. Gesperrt: Christoph Reichl (Waltersdorf)
Völlig offen scheint diese Begegnung zu sein bzw. kristallisiert sich da kein wirklicher Favorit heraus. Waldbach hat noch kein Tor und auch keinen Punkt auf der Habenseite. Nach dem 0:1 in Pöllau wird jetzt auch das Nachholspiel zuhause gegen Eggendorf/Hartberg Am. klar mit 0:4 verloren. Bei den Pischelsdorfern hat es in den Startrunden "kalt-warm" gegeben. Zuerst wird man in Fehring mit 8:2 aus dem Stadion geschossen. Dann aber setzt man zuhause Ilztal gleich 7 Stück in den Kasten.
Es wird wohl nötig sein, dass die Gleisdorfer die gegebenen Defizite zumindest reduzieren können. Hält man doch nach zwei Spielen die Null fest bzw. ist auch das Torverhältnis von 0:9 nicht wirklich erbauend. Noch dazu kommt mit der Spielgemeinschaft ein spielstarker Gegner angerauscht. In Waldbach ist es den Waldl-Schützlingen mit dem 4:0-Sieg schon einmal gelungen eine erste Duftmarke zu setzen. Da scheint auf die junge Gleisdorfer Truppe Schwerarbeit zuzukommen.