In wenigen Tagen steht die 6. Meisterschaftsrunde in der Oberliga Süd-Ost auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
Auch bei diesem Klingen kreuzen scheint es nicht wirklich machbar zu sein, ein Ergebnis vorauszusagen. Denn das Leistungspotenzial ist ein ziemlich ähnliches. Kirchberg besitzt den Vorteil im eigenen Stadion immer wieder ordentlich abzurufen. So wurden die bisherigen drei Heimpartien bei 8:1-Toren, allesamt gewonnen. Die Feldbacher weisen erst ein Spiel in der Fremde auf. Das wurde in Pischelsdorf gewonnen, genau dort will man jetzt auch anschließen.
Beim Aufeinandertreffen zweier Teams auf Augenhöhe scheint soweit ein jeder Spielausgang möglich zu sein. Die Pöllauer sind doch noch hinter den Erwartungen geblieben. Aber zuhause schafft man es immer wieder, sehr gewinnbringend aufzutreten, wie die Siege gegen Waldbach und Gleisdorf II verdeutlichen. Ob es auch gegen die Krottendorfer reicht wird sich zeigen. Wenngleich von der Heil-Truppe bislang in der Fremde wenig Gefahr ausgeht, wie ein Punkt aus drei Spielen verdeutlicht.
Ein wirklicher Favorit ist auch bei dieser Begegnung nicht erkennbar. Bei den Pischelsdorfern gleicht die Formkurve einer Achterbahnfahrt. So folgt auf eine 2:8-Klatsche in Fehring, ein 7:1-Heimsieg gegen Ilztal. Dann hat man in Waldbach mit 4:2 die Nase vorne, gegen Feldbach setzt es nachfolgend eine 1:3 Pleite im eigenen Stadion. Auch Bad Waltersdorf zeigt sich auswärts sehr wankelmütig. Demnach bietet sich bei diesem Spiel ein sicherer Tipp, nämlich ein "Dreiweg", an.
Vieles spricht dafür, dass es bei dieser Konfrontation eigentlich nur einen Heimsieg geben kann. Denn Anger versteht es bislang, sehr stark abzuliefern. Auch eine 0:3-Heimpleite gegen Fehring steckt man anstandslos. So hat man bereits vier Siege am Konto vorzuweisen. Was die Wendl-Truppe, was den Titelkampf betrifft, in eine durchaus vielversprechende Position bringt. Die jungen Gleisdorfer müssen bisher sehr viel Lehrgeld abliefern. Immer noch punktelos gibt man die Hoffnung aber nicht auf, bald schon anzuschreiben.
Ähnlich sind die Voraussetzungen bei dieser Begegnung. Alles andere als ein deutlicher Heimsieg wäre wohl als faustdicke Überraschung zu werten. Denn die Fehringer sind bestens in Schuss. Hinzu kommt, dass die Pein-Truppe zuhause wenig bis gar nichts anbrennen lässt. Da scheint auf Ilztal doch einiges an Arbeit zuzukommen. "Man hat keine Chance, diese muss man dann halt nützen" - mal sehen ob Ilztal wirklich das Zeug hat, die Fehringer von Wolke sieben zu holen.
Bei diesem Spiel bietet sich aufgrund des bisherigen Gezeigten eine "Zweierbank" an. Denn der Tabellenführer befindet sich in einer bestechenden Form. Das müssen zuletzt auch die Feldbacher bei der 3:7-Nachtragspleite zur Kenntnis nehmen. Demnach haben die Waldl-Mannen auch deutlich aufgezeigt, dass man es durchaus auf der Agenda stehen hat, bald schon in die Landesliga aufzusteigen. Fladnitz wird einen starken Tag brauchen, will man gegen den Favoriten etwas reißen.
Die Waldbacher schaffen es, ihre bisherigen vier Spiele allesamt in den Sand zu setzen. Was dann bei 3:11-Toren auch den vorletzten Tabellenplatz mit sich bringt. So gesehen spricht sehr wenig dafür, dass die Kurz-Truppe nun in der Fremde den ersten Zähler holen wird. Es sei denn es gelingt, tatsächlich eine Leistungs-Explosion. Eichkögl liefert bisher konstant stark ab. Was auch einen gesicherten Mittelfeldplatz mit sich bringt. Klar hat man bei den Hausherren bei dieser Partie drei Punkte eingeplant.