In wenigen Tagen steht die 8. Meisterschaftsrunde in der Oberliga Süd-Ost auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
Bei diesem Derby befindet sich der Gastgeber unmissverständlich in der Favoritenrolle. Anger spielt bislang eine ganz starke Meisterschaft. Da spielt es auch keine Rolle, dass man zuletzt in Bad Waltersdorf, nach vier Siegen in Folge, mit 2:4 die Segel streichen musste. Jetzt hat man vor diese Scharte wieder auszuwetzen bzw. wieder einen Dreier sicherzustellen. Bei den Krottendorfern stottert der Motor noch ganz gehörig. 5 Punkte aus 7 Spielen entspricht wahrlich nicht den Ansprüchen der auswärts noch sieglosen Heil-Truppe. Gesperrt: Ardi Bregovina (Krottendorf)
Beim Abschluss des 8. Spieltages kommt es zum Duell des Zehnten gegen den Neunten. Entsprechend offen scheint diese Partie auch zu sein. Die Fladnitzer, mit einem Spiel weniger am Konto, gelten am eigenen Platz als harte Nuss, wie 7 Punkte aus 3 Begegnungen verdeutlichen. Was dann für die Pöllauer wohl keine einfache Aufgabe werden wird. Denn auswärts kennt die Spreitzer-Truppe das Gefühl des Siegens noch nicht. In den bisherigen 4 Spielen reichte es gerade mal zu einem Pünktchen.
Bei diesem Aufeinandertreffen hat es Eichkögl ohne Wenn und Aber vor, einen Heimdreier unter Dach und Fach zu bringen. Was auch bei Betrachtung der Tabellen-Konstellation durchaus verständlich erscheint. Denn Eichkögl spielt bislang eine sehr passable Meisterschaft, seit nunmehr 5 Partien steht die Köck-Truppe unbesiegt da. Davon sind die jungen Gleisdorfer Lichtjahre entfernt. Da wäre man nach der schwachen Bilanz, 7 Spiele - 7 Niederlagen - 4:30-Tore, vorerst schon einmal mit einem Zähler zufrieden.
Tabellenführer Kirchberg, mit einem Spiel mehr am Konto, versteht es bislang hervorragend, sich entsprechend formatfüllend ins Bild zu stellen. Ist es doch gelungen von 21 möglichen Punkten gleich 18 auf die Habenseite zu bringen. Einzig in Fehring musste man die Segel streichen, ansonsten aber ist es stets gelungen, sich einen Dreier zu krallen. Mittelständler Bad Waltersdorf lässt in der Fremde oft die nötige Konstanz vermissen, wir zuletzt drei Leermeldungen verdeutlichen.
Beim Klingen kreuzen des Tabellenvierten gegen den Sechsten, scheint soweit ein jeder Spielausgang möglich zu sein. Dabei zählen die Punkte doppelt, geht es doch darum den Anschluss zu den vorderen Tabellenplätze herzustellen. Pischelsdorf rechnet sich durchaus Chancen aus, zuletzt kann man 3 Siege infolge sicherstellen. Das Hartberger Amateur-Team bestreitet bereits das 6. Spiel in der Fremde. Man hat vor, sich noch in den Titelkampf einzubauen, demnach ist ein Dreier auf Seiten der Gäste gefragt. Gesperrt: Jan Röhrling (Hartberg)
Fehring musste zuletzt das Spiel in Waldbach auslassen, demnach ist man auch in der Tabelle etwas ins Hintertreffen geraten. Wenngleich, nach Verlustpunkten gerechnet, nehmen die Pein-Mannen immer noch den Platz an der Sonne ein. Damit das auch so bleibt, hat es der noch unbesiegte Meisterschafts-Favorit vor, gegen Feldbach den 5. Heimsieg sicherzustellen. Gelingt es den Gästen für eine Überraschung Sorge zu tragen, besteht sogar die Möglichkeit, sich ganz vorne in der Tabelle einzunisten.
Bei diesem Nachzügler-Duell spekulieren beide Teams damit, im 7. Anlauf endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Ilztal ist es gelungen, den bislang einzigen Punkt, zuhause gegen Pöllau, unter Dach und Fach zu bringen. Seitdem aber herrscht absolute Flaute, wie fünf Leermeldungen bei 2:25-Toren, sehr deutlich darstellen. Waldbach hält überhaupt noch bei null Punkten. Zwar war man desöfteren knapp dran anzuschreiben, aber letztendlich sollte es noch nicht reichen, zu einem Erfolgserlebnis.