Unterliga Mitte

Steirer-Cup - Runde 4: Dienstag (mit Fotos)

alt

Es ist Cup-Time! Seitdem der burgenländische Unterhaus-Klub Heiligenkreuz vor eineinhalb Monaten als Bundesland-Cup-Sieger in der ersten Runde des ÖFB-Cups Österreichs Rekordmeister Rapid Wien zugelost bekam, hat im Amateurfußball generell ein Umdenken stattgefunden, was den Cup betrifft. Aus Partien mit Testspielcharakter werden zukünftig wohl ernstzunehmende Duelle, denn auch die vermeintlich Kleinen werden alles in die Waagschale legen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Am gestrigen Dienstag stieg die vierte Steirer-Cup-Runde. WIr haben an dieser Stelle die Dienstagspiele beleuchtet und haben für Sie nach den besonderen Ergebnissen und Überraschungen gesucht.

DSC09909DSC09910DSC09916DSC09940Puch b. Weiz - Kaindorf/H (Gebietsliga - Gebietsliga) 0:1 nach Verlängerung

Erst in der Verlängerung durchsetzen konnte sich am Dienstagabend Kaindorf bei Hartberg. Weder die Mannschaft von Trainer Moses Enguelle noch die Hausherren erarbeiteten sich zwingende Torchancen. Erst in der116. Spielminute entschied Karoly Bogyo das Spiel zu Gunsten der Gäste. 

Trofaiach - DSV Leoben (Oberliga - Regionalliga) 4:1 nach Verlängerung

Eine Überraschung lieferte der FC Trofaiach im Derby gegen den DSV Leoben. Der Oberligist setzte sich zu Hause gegen den nicht mit der Einsergarnitur antretenden Regionalligisten glatt mit 4:1 durch. Besonders: Alle fünf Tore fielen in der Verlängerung. 

Pöls : Judenburg (Gebietsliga - Unterliga) 0:1

St. Peter/O. - Großklein (Gebietsliga - Oberliga) 1:6

FC Knittelfeld - SVA LPS Kindberg (Unterliga - Landesliga) 2:4 nach Verlängerung

Schwer tat sich Landesligist Kindberg Unterligist FC Knittelfeld. Erst in der Verlängerung konnten sich die Mannen von Trainer Herwig Neukampf durch Tore von Claudio Lipp und Peter Markus Deutscher durchsetzen. Nach 90 Minuten stand es 2:2. 

Großwilfersdorf - Bad Blumau (Gebietsliga - Gebietsliga) 6:3

Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet! Im Ligaduell der Gebietsligaliga konnte sich etwas überraschend der USC GroWI gegen hoch favorisierte Blumauer durchsetzen. Hauptverantwortlich für den Sieg war der neue Legionär der Wieser-Elf, Luka Frljuzec, der nicht weniger als dreimal in den Kasten hinter Goalie Markus Haberl traf. Aber auch auf der Gegenseite traf ein Akteur ebensooft ins Schwarze. Die Rede ist von Patrick Schellnast, der seine Jungs zumindest bis zur Halbzeit dadurch im Spiel hielt. Die restlichen Treffer der Partie erzielten aber ausschließlich Großwilfersdorfer. Das Brüderpaar Manuel und Ralph Haushofer sowie der eingewechselte Lukas Kohl sorgen für den 6:3-Endstand in diesem Derby. Auf Großwilfersdorf wartet in der 5. Runde gleichsam ein Fußballfest wie auch eine fast unlösbare Aufgabe. Es kommt nämlich zum Aufeinandertreffen mit der Bezirkshauptstadt, wenn der SC Raiffeisen Fürstenfeld Anfang November nach Großwilfersdorf kommt.

Mautern - FC Zeltweg (1. Klasse - Oberliga) 0:3

Therme Loipersdorf - Gross Steinbach (Gebietsliga - Gebietsliga) 2:1

Einen knappen Sieg gab es im Waldstadion zu Dietersdorf für den DUSV. Thomas Sindler brachte seine Elf mit einem Blitztor bereits nach wenigen Momenten in Führung, doch noch im Laufe der ersten Halbzeit konnte der ungarische Legionär der Gäste, Istvan Lukacs ausgleichen. Es dauerte bis in die Schlussphase, ehe die Loipersdorfer in Person ihres Kroatenbombers Tomislav Omic die Entscheidung herbeiführen konnten. In der letzten Minute gab es noch eine Szene mit Folgen. Nach einem Gerangel zwischen Markus Kummer (L.) und Georg Voit (G.) schickte Schiri Martin Höfler beide Akteure noch mit Rein-Rot vom Feld. Kummer fehlt den Loipersdorfer damit zumindest für die 5. Runde.

Pirka - Sv Andritz (1. Klasse - Oberliga) 1:3

Rottenmann - WSV Liezen (Oberliga - Oberliga) 1:2

Lebring - Gralla (Oberliga - Oberliga) 2:1

TSV Neumarkt - KSV Amateure (Unterliga - Regionalliga) 1:4

SG Salzatal - SC Knauf LIEZEN (Unterliga - Landesliga) 0:2

Frauental - ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg (Oberliga - Landesliga) 2:1

Für eine Überraschung sorgte am Dienstagabend der SV Frauental gegen Landesligist Voitsberg. Der Oberligist knackte Voitsberg knapp aber doch mit 2:1. Sadik Aganovic sorgte in der 75. Spielminute für das entscheidende 2:1.

Vasoldsberg - SV Malli Bau Thal I (1. Klasse - Oberliga) 1:8

TuS Rein - Mettersdorf (Unterliga - Oberliga) 1:3

TUS St. Stefan/R. - SC Raika Fürstenfeld (Unterliga - Landesliga) 0:3

Keine Probleme hatte der Favorit aus der Thermenhauptstadt im Rosental. Die Hausherren versuchten zwar ihr Möglichstes und machten die Räume hinten dicht. Die Tore schossen allerdings nur die Gäste. Den Anfang machte Michael Goger, der damit gleichzeitig den 0:1-Pausenstand herstellte. Nach der Pause schwanden dann nach und nach die Kräfte der Heimischen. Die Vorentscheidung fiel nach einem Freistoß aus halbrechter Position. Es war erneut Goger, der mit seinem starken linken Fuß die Kugel scharf ins linke Kreuzeck zimmerte. Zum Schluss tankte sich auch noch Bastian Jedliczka in den Strafraum und versenkte den Ball überlegt im langen Eck. Der Unterligist bot zwar Gegenwehr, hatte aber eigentlich nie die Chance das Spiel für sich zu entscheiden. Nächster Gegner des FSK ist in der 5. Runde im Bezirksderby des USV Großwilfersdorf.

Heimschuh - SV Tondach Gleinstätten (Unterliga - Landesliga) 0:2

Grambach - SV Pachern (Unterliga - Landesligist) 1:6

Bruck/Mur - Rapid Kapfenberg (Oberliga - Oberliga) 2:0

Pischelsdorf - Weiz (Oberliga - Landesliga) 1:0

Einen Heimsieg feierte der SV Pischelsdorf gegen den SC Weiz. Bei den Gästen lief eine gemischte Partie aus Kampfmannschaft I und II auf und wollte sich für die Niederlage in der ersten Meisterschaftsrunde (Anmerkung: Pischelsdorf - Weiz II 4:1) revanchieren. Aber die Mannschaft von Trainer Franz Pendl hatte etwas dagegen und stellte schon in der dritten Minute auf 1:0. Nach einem Pass in die Spitze ließ Thomas Kollmann den Ball auf den über links kommenden Christoph Rohrer prallen. Rohrer nahm ihn einmal mit und schoss aus ca. 25 Meter mit voller Wucht aufs Eck. Torhüter Georg Schneidl konnte den Ball nur mehr aus dem Netz holen. Nach der frühen Führung kamen die Weizer ins Spiel und hatten mehr Ballbesitz als die Hausherren, doch am 16er war meistens Endstation. Die Pischelsdorfer standen kompakt und ließen den Gegner im Straufraum keine Chance. Über Konter kamen die Elf rund um Kapitän Udo Dobnig sogar noch zu Chancen. Nach einer Tödling Flanke hatte Thomas Kollmann aus fünf Metern die Kopfballchance, doch der Weiz II Keeper Georg Schneidl parierte die Kugel bravorös. So blieb es beim 1:0 Endstand und die Pischelsdorfer stehen somit in Runde Fünf des Steirercups.

FC Ausseerland - Bad Mitterndorf (Gebietsliga - Oberliga) 1:3

Hitzendorf - Pircha (Unterliga - Unterliga) 0:2

Im Duell der beiden Unterligisten setzte sich die Auswärtsmannschaft mit 0:2 durch. Mann des Spiels war Daniel Pischinger, der zwei Distanzschusstore regelrecht abfeuerte. Sein erstes in der elften Minute war aus rund 30 Meter. Torhüter Jürgen Glänzer schien bei dieser "Bombe" des Pircha-Mittelfeldmotors überrascht. Er war am Schuss dran, konnte den Ball nicht mehr entscheidend "entschärfen". Allgemein hatte Pircha in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel. Erst in der 2. Halbzeit kamen die Hitzendorfer, angetrieben von Regisseur Mario Gassmann, besser ins Spiel, doch dir Pircha Abwehr stand gut. Gegen Ende der Partie gab es häufig Konterchancen für die Gäste. Der zur Halbzeit eingewechselte Ramiz Murtic tauchte zwei Mal alleine vor dem Hitzendorfer Gehäuse auf, konnte jedoch keine der Chancen nutzen. So musste in der 87. Minute Daniel Pischinger nach einem Eckball Mass nehmen und traf mittels Innenstange zum 0:2 Endstand. Ein insgesamt verdienter Sieg des Unterliga-Süd Klubs, der in der nächsten Runde den großen Nachbarn FC Gleisdorf ärgern will.

Lankowitz - USV RAGNITZ (Oberliga - Oberliga) 5:3 

TSV Hartberg Amateure - SV Licht-Loidl Lafnitz (Oberliga- Landesliga) 0:5

Ein Schützenfest lieferte die Elf von Mag. Christian Waldl bei den jungen Hartbergern im TSV-Stadion vor nicht weniger als 400 Zusehern. Den Torreigen eröffnete ein ehemaliger Hartberg-Akteur. Michael Kölbl traf nach etwa einer Viertelstunde für die Gäste und stellt damit die Weichen frühzeitig auf Sieg. Ex-Fürstenfeld Sturmtank Jochen Hafner und der ehemaligen Pacherner Abwehrchef Dominik Sobl brachten die Lafnitzer mit drei Toren in Front. Das 0:4 besorgte der Kroate in der Reihen der Lafnitzer, Domagoj Beslic, und den Schlusspunkt setzte der ebenso wie Beslic eingewechselte Hannes Ritter nach knapp 70 Minuten.

DSC00007DSC00012DSC00050DSC00080SV ADA Anger - FC Jerich International Gleisdorf 09 (Landesliga - Landesliga) 1:3

Raus ist der SV ADA Anger, der gegen Gleisdorf zu Hause nach einer starken zweiten Halbzeit der Gäste mit 1:3 verlor. Dabei führten die Hausherren durch ein Tor von Roland Schmidt mit 1:0. Im zweiten Durchgang drehten die Gleisdorfer mit den Einwechslungen von Denis Zilavec und Co. auf. 

GAK - Sturm Graz Amateure (Regionalliga - Regionalliga) 0:1

SV Lannach - USV St.Peter/S. (Unterliga - Oberliga) 1:0

Eine Überraschung gab es in Lannach, wo die Hausherren aus der Unterliga West Oberligist St. Peter aus dem Bewerb kickten. Michael Knauder verwandelte einen Freistoß in der 71. Minute zum spielentscheidenden 1:0.

St. Marein-Lorenzen - SC Mürzhofen/Allerh. (Unterliga - Oberliga) 3:5 

Gleich acht Tore gab es in St. Marein zu sehen. Am Ende musste sich der Unterligist gegen Oberligist Mürzhofen mit 3:5 geschlagen geben, hielt aber lange Zeit mehr als dagegen. Bis zur 49. Minute führten die Heimischen sogar mit 2:1. Gernot Russ mit einem Triplepack sorgte aber für klare Fronten. 

Pöllau - TUS Bad Waltersdorf (Oberliga - Oberliga) 1:0

Ein Goldtor von Christian Hinker reichte den Pöllauern zum mehr als knappen Erfolg über den Ligakonkurrenten aus der Oberliga Süd-Ost TUS Bad Waltersdorf. Die Gäste mussten zu allem Überdruss die letzte Viertelstunde sogar noch zu Zehnt fertigspielen. Aber nicht weil das Wechselkontigent ausgeschöpft worden wäre, sondern weil Stefan Gaulhofer für ein wiederholtes Foulspiel binnen zehn Minuten die Ampel-Karte sah und damit früher als seine Kollegen in die Umkleiden des Sparkassenstadions zum Duschen musste.

Greinbach - Sonnhofen 3:2 nach Verlängerung

Für eine kleine Überraschung sorgte am Mittwochabend der SV Greinbach aus der Unterliga Ost gegen Oberliga-Neuling Sonnhofen. Die Mannschaft von Trainer Roland Kelbert setzte sich zu Hause tatsächlich mit 3:2 durch. Es dauerte allerdings 120 Minuten, ehe eine Entscheidung fiel. Nachdem es nach 90 Minuten 1:1 stand, trafen Abu Kenneh und Matthias Zettl zum 3:1. Zwar konnte Bela Toth noch verkürzen, dennoch sind die Sonnhofener raus. Obmann Gerhard Scherleitner: "Wir haben so schon einige Verletzte. Das ist bei einem kleinen Kader eine große Herausforderung. Dass wir draußen sind, ist also kein Beinbruch. Sollen sich andere Vereine den Titel ausmachen."

Fotoslide + Fotos: Martin Mandl