In einem spannenden Duell der Unterliga Mitte konnte der FC Raiffeisen Gratkorn einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen den Tabellenführer SV Baumit Peggau feiern. Mit einer starken Leistung in beiden Halbzeiten sicherten sich die Gastgeber drei wichtige Punkte. Besonders Dusan Krpic und Daniel Druckeschitz konnten mit ihren Treffern das Spiel entscheiden und die Zuschauer mit einem gelungenen Auftritt begeistern.
Die Partie begann mit intensivem Einsatz beider Mannschaften. Der FC Gratkorn zeigte von Anfang an, dass sie vor heimischem Publikum die Oberhand behalten wollten. Bereits in der 23. Minute gelang es den Gastgebern, ihre Ambitionen in Zählbares umzumünzen. Dusan Krpic nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehrreihe von SV Peggau und schob den Ball gekonnt ins Netz, was den FC Gratkorn mit 1:0 in Führung brachte. Dieser frühe Treffer gab den Hausherren Auftrieb, die fortan das Spiel kontrollierten und die Gäste unter Druck setzten.
Der SV Peggau versuchte, eine Antwort zu finden, konnte aber in der ersten Halbzeit keine klaren Chancen herausspielen. Die Defensive der Gratkorner stand sicher und ließ kaum etwas anbrennen. So ging es mit einer knappen Führung für die Heimelf in die Pause, während Peggau noch nach Lösungen suchte, um zurück ins Spiel zu finden.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum. Der FC Gratkorn agierte weiterhin souverän und hielt den Ballbesitz überwiegend in den eigenen Reihen. Die Gäste aus Peggau zeigten sich bemüht, den Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehr der Gratkorner war an diesem Abend nicht zu überwinden. In der 67. Minute war es dann Daniel Druckeschitz, der mit einem gut platzierten Schuss zum 2:0 traf und damit die Vorentscheidung herbeiführte. Dieser Treffer war ein erneuter Beweis für die Effizienz der Gratkorner Offensive.
Der SV Peggau konnte auch in der Schlussphase des Spiels keine nennenswerten Akzente setzen. Die Defensive der Gastgeber stand felsenfest und ließ keine Zweifel daran aufkommen, dass die drei Punkte in Gratkorn bleiben würden. Mit dem Abpfiff in der 90. Minute war der 2:0-Erfolg des FC Raiffeisen Gratkorn besiegelt. Die Gastgeber feierten einen verdienten Sieg und konnten sich somit in der Tabelle der Unterliga Mitte weiter verbessern.
Der FC Gratkorn zeigte an diesem Abend eine beeindruckende Leistung und konnte durch die Treffer von Krpic und Druckeschitz einen wichtigen Erfolg gegen den SV Peggau verbuchen. Die Mannschaft präsentierte sich als geschlossenes Kollektiv und wird mit Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben gehen. Für den SV Peggau hingegen gilt es, die Lehren aus dieser Niederlage zu ziehen und im nächsten Spiel wieder auf die Erfolgsspur zu gelangen - nach zwei Niederlagen in Folge ist die Tabellenführung mittlerweile gefährdet.
"Nach der Niederlage in Semriach wollten wir heute mit einer starken Leistung unser wahres Gesicht zeigen – und genau das ist uns gelungen! Trotz einiger Ausfälle in den eigenen Reihen haben wir das Spiel von Anfang bis Ende dominiert. Die beiden Grundpfeiler Teamwork und Kampfgeist, die wir uns für dieses Match fest vorgenommen hatten, wurden über die vollen 90 Minuten hervorragend umgesetzt.
Wir haben das Spielgeschehen kontrolliert, Peggau durchgängig unter Druck gesetzt und mit einer kompakten und geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugt. Besonders erwähnenswert sind unsere beiden Torschützen: Dusan Krpic, Jahrgang 2007, und Daniel Druckeschitz, Jahrgang 2006, die mit ihren Treffern den Erfolg des Teams maßgeblich mitgestaltet haben.
Über die gesamten 90 Minuten hatten wir das Spiel klar in unserer Hand! Peggau konnte sich lediglich zwei Chancen erspielen, die jedoch nicht wirklich gefährlich waren. Ein großes Lob an meine Mannschaft für diese beeindruckende Leistung: Die Einstellung stimmte, das Teamwork war hervorragend, und wir haben uns souverän die verdienten drei Punkte gesichert. Diese geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung zeigt, wozu wir fähig sind, wenn wir gemeinsam fokussiert auftreten.
Es war eine starke Teamleistung, die gezeigt hat, wie wir auch in schwierigen Situationen als Einheit auftreten und das Spiel bestimmen können!"