Ein insgesamt ausgeglichenes Spiel in der Unterliga Mitte zwischen dem SV Übelbach und dem FC Gratkorn endete mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Beide Teams zeigten über 92 Minuten hinweg vollen Einsatz und sorgten mit zwei sehenswerten Treffern für ein spannendes Duell. Während Patrick Vögl den SV Übelbach in Führung brachte, glich Kian Kadkhodaei für den FC Gratkorn kurz vor der Halbzeit aus. Das Spiel hielt, was es versprach, und bot den Zuschauern eine Reihe spannender Momente.
Die Begegnung begann mit einem intensiven Mittelfeldgeplänkel, wobei keine der beiden Mannschaften den Gegner dominieren konnte. Bereits in den ersten Minuten zeichnete sich ab, dass es ein ausgeglichenes Spiel werden würde. Vor der Pause hatten die Gastgeber Vorteile, nach dem Wechsel forcierte der Gast sein Spiel.
Beide Teams kämpften um jeden Ball und versuchten, durch präzise Pässe in den Strafraum des Gegners vorzudringen. Trotz des hohen Tempos blieben klare Torchancen zunächst eher Mangelware.
In der 38. Minute wurde der Einsatz des SV Übelbach schließlich belohnt. Patrick Vögl nutzte eine hervorragende Vorarbeit um die Gastgeber mit 1:0 in Führung zu bringen. Dieser Treffer schien den SV Übelbach zusätzlich zu motivieren, und die Mannschaft setzte weiterhin auf offensive Akzente. Doch der FC Gratkorn zeigte sich unbeeindruckt und arbeitete daran, den Ausgleich noch vor der Pause zu erzielen.
Nur wenige Minuten später, in der 41. Minute, schlug der FC Gratkorn zurück. Kian Kadkhodaei nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Heimmannschaft aus und erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1. Beide Mannschaften gingen mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause, was den Spielverlauf fair widerspiegelte.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich schnell, dass keiner der beiden Clubs mit dem Unentschieden zufrieden war. Sowohl der SV Übelbach als auch der FC Gratkorn verstärkten ihre Bemühungen, um die Führung zu erzielen. Dabei kamen beide Teams zu mehreren Gelegenheiten, wobei die Abwehrreihen und Torhüter auf beiden Seiten gute Arbeit leisteten, um weitere Treffer zu verhindern.
Das Spiel blieb weiterhin spannend und intensiv, ohne dass sich eine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Auch die letzten Minuten der regulären Spielzeit verliefen kämpferisch, jedoch ohne die entscheidende Wende. Als der Schiedsrichter in der 92. Minute die Partie beendete, stand das Ergebnis von 1:1 fest, ein Ergebnis, das dem Gezeigten auf dem Platz entsprach.
Mit diesem Unentschieden bleibt der FC Gratkorn weiterhin in der Verfolgerrolle in der Unterliga Mitte, ebenso wie der SV Übelbach, der erneut seine kämpferischen Qualitäten unter Beweis stellen konnte. Die Begegnung zeigte, dass beide Teams auf einem ähnlichen Leistungsniveau agieren - die Tabellenspitze in der Liga ist so eng, dass die ersten sieben Teams allesamt im Frühjahr um den Titel spielen können.
Markus Vögl - Trainer Übelbach
"In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft. Die Jungs haben genau das umgesetzt, was wir im Training erarbeitet haben, und das hat man auch auf dem Platz gesehen. Leider kam dann der Ausgleich, und in der zweiten Halbzeit hat Gratkorn seine Stärke gezeigt und sie haben uns ordentlich gefordert.
Ich bin überzeugt, dass mein Team insgesamt mehr Potenzial hat, als wir momentan abrufen. Als Trainer möchte man natürlich jedes Spiel gewinnen – das steht außer Frage. Die Liga ist jedoch sehr ausgeglichen, und ein Unentschieden wie heute ist unter diesen Umständen für beide Seiten okay. Wir hatten viele gute Ansätze über die Flanken, was uns immer wieder Raum und Möglichkeiten eröffnet hat, und wir hatten kurz vor Schluss sogar noch eine sehr gute Chance auf die Führung. Auf der anderen Seite hat auch Gratkorn sich Chancen erarbeitet und gezeigt, dass sie für den Punkt verdient gekämpft haben.
Was natürlich trotzdem schmerzt, sind die Punkte, die wir in Spielen wie dem gegen Stiwoll liegengelassen haben. Da haben wir bis in die Nachspielzeit geführt und am Ende trotzdem nur einen Punkt mitgenommen. Solche Dinge ärgern einen im Nachhinein. Aber die Saison läuft noch bis Juni, und wir haben Zeit zu arbeiten und weiter an uns zu wachsen.
Insgesamt denke ich, dass das heutige Unentschieden ein gerechtes Ergebnis war. Beide Teams haben gekämpft und ihre Chancen gehabt. Jetzt heißt es, den Fokus beizubehalten, weiter intensiv zu trainieren und im nächsten Spielen wieder alles zu geben."