In einem spannenden Aufeinandertreffen in der 13. Runde der Unterliga Mitte konnte der SV Raaba-Grambach einen knappen 2:1-Sieg gegen die Gäste von SU Semriach einfahren. Die Partie bot den knapp 200 Zuschauern auf beiden Seiten packende Momente und entscheidende Szenen, die das Spiel bis zur letzten Minute spannend hielten. Mit einem frühen Tor legte die Heimmannschaft den Grundstein für den Erfolg, bevor sie ihre Führung im zweiten Durchgang ausbauen konnte. Trotz eines späten Anschlusstreffers durch die Gäste, konnte SV Raaba-Grambach die drei Punkte letztlich verteidigen.
Daniel Brauneis sorgt seit Jahren für die entscheidenden Treffer.
Die Partie begann schwungvoll und beide Mannschaften zeigten von Beginn an ihren Willen, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Bereits in der 15. Spielminute sorgte Stefan Sackl für den ersten Höhepunkt der Begegnung. Mit einem präzisen Abschluss brachte er den SV Technopark Raaba-Grambach mit 1:0 in Führung. Dieser frühe Treffer verlieh den Gastgebern zusätzlichen Auftrieb und sie setzten die Gäste aus Semriach weiter unter Druck. Die Defensive von SU Semriach hatte alle Hände voll zu tun, um die Angriffe des Gegners zu entschärfen, doch sie hielten das Spiel bis zur Halbzeit offen und ließen keinen weiteren Treffer zu.
Im zweiten Durchgang setzte Raaba-Grambach seine Bemühungen fort, die Führung auszubauen. Die Mannschaft zeigte sich weiterhin entschlossen und belohnte sich schließlich in der 72. Minute. Daniel Brauneis, der sich in der gegnerischen Hälfte gut in Szene setzen konnte, schoss das 2:0 für die Gastgeber. Dieser Treffer schien die Partie vorzeitig zu entscheiden, doch SU Semriach wollte sich noch nicht geschlagen geben. Die Gäste mobilisierten ihre Kräfte und starteten eine Schlussoffensive, um zurück ins Spiel zu finden.
In der 87. Minute wurden die Bemühungen von SU Semriach schließlich belohnt. Lukas Großschädl gelang es, nach einem kraftvollen Vorstoß den Anschlusstreffer zum 2:1 zu erzielen. Mit diesem Tor kam noch einmal Spannung auf, und die Gäste drängten in der verbleibenden Spielzeit auf den Ausgleich. Trotz der intensiven Druckphase der Gäste in den letzten Minuten, hielt die Abwehr von Raaba-Grambach dem Druck stand. Der Schlusspfiff in der 94. Minute besiegelte den knappen, aber verdienten Heimsieg für den SV Technopark Raaba-Grambach.
Mit diesem Sieg konnte der SV Raaba-Grambach wichtige Punkte einfahren und zeigte eine insgesamt starke Leistung. SU Semriach hingegen musste sich trotz des späten Anschlusstreffers geschlagen geben und konnte nicht mehr als den Ehrentreffer verbuchen. Die Gastgeber setzten sich mit einer soliden Leistung durch und haben noch einen Nachtrag zu spielen, während Semriach bereits in der wohlverdienten Winterpause ist.