In einem umkämpften Match der Unterliga Mitte setzte sich der SV Übelbach souverän mit 4:1 gegen den SV Andritz durch. Trotz einer frühen Führung der Gastgeber konnte Übelbach das Spiel in der zweiten Halbzeit drehen und letztendlich dominieren. Die Zuschauer erlebten eine aufregende Partie, einen Freistoßtreffer und einen sehenswerten Schlusspunkt wenige Minuten vor Abpfiff. Der Herbstmeister verlor mit dieser Niederlage in diesem Nordgipfel die Tabellenführung an den SV Gössendorf. Die letzte Niederlage der Grazer war ebenso gegen Übelbach im August 2025!
Der SV Andritz startete vielversprechend in die Partie und hatte bereits in der dritten Minute eine erste Top-Möglichkeit. Florian Rothdeutsch prüfte den Torwart der Gäste mit einem scharfen Schuss, doch Fabian Rabinig konnte die Führung noch verhindern. Kurze Zeit später trafen die Gastgeber die Latte.
Der Druck der Heimmannschaft zahlte sich schließlich in der 32. Minute aus. Nach einer schönen Flanke von der linken Seite und einer Kopfballvorlage von Routinier Hastreiter brachte Florian Rothdeutsch den Ball im Netz unter und sorgte für die 1:0-Führung für SV Andritz. Es lief nach Paln für die Pegrin-Truppe.
Übelbach hatte ebenfalls Chancen in der ersten Halbzeit, doch ihre Bemühungen blieben zunächst erfolglos. Ein Freistoß von der Seite in der 23. Minute und der Schuss von Markovic brachte keinen Ertrag. Weitere Möglichkieten verpufften in der Abwehr.
So ging es mit einem knappen Vorsprung für die Gastgeber in die Halbzeitpause. Die Zuschauer waren guter Stimmung, es sah nach einem weiteren Sieg der Andritzer aus.
In der zweiten Halbzeit gelang es SV Übelbach, das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden. Die Wende begann mit einem Tor von Christian Borac in der 63. Minute, das den Ausgleich zum 1:1 bescherte. Nur fünf Minuten später setzte Ivan Greguric einen weiteren Treffer für die Gäste, der SV Übelbach erstmals in Führung brachte. Die Verteidigung von SV Andritz geriet zunehmend unter Druck, während Übelbach das Tempo erhöhte.
Ein herausragendes Highlight der Partie war der Freistoß von Marko Klemencic in der 80. Minute. Mit einem präzisen Schuss direkt ins Tor erhöhte er auf 3:1 und besiegelte praktisch die Niederlage für die Gastgeber. Aber Übelbach hatte noch nicht genug. In der 84. Minute erzielte Kreshnik Cermjani den Endstand von 4:1, nachdem er eine Chance genutzt hatte, die sich nach einem schnellen Konter ergeben hatte.
Der SV Übelbach demonstrierte in der zweiten Halbzeit seine Stärke und nutzte die Chancen eiskalt. Trotz der Bemühungen von SV Andritz, nach der Pause den Vorsprung zu verteidigen, war die Offensivkraft von Übelbach letztlich ausschlaggebend. Nach 93 Minuten war das Spiel vorbei, und die Gäste konnten einen wohlverdienten Sieg feiern.
Trainer Markus Vögl - Übelbach
„Andritz hat im Herbst nur ein Spiel verloren – gegen uns. Und jetzt ist es im Frühjahr wieder passiert. Irgendwie liegt uns dieses Team. Andritz hat im Herbst viele Spiele gewonnen, wir hätten vielleicht ein paar Punkte mehr holen können. Aber ich möchte meinem Team ein großes Kompliment machen: Wir haben in Andritz alles abgerufen. Der Gegner spielt sehr laufintensiv, aber wir haben das angenommen und gezeigt, dass wir konditionell gut unterwegs sind.
Nach dem Spiel habe ich zu meinem Trainerkollegen Marco Pegrin im Spaß gesagt: ‚Wenn du jetzt das ganze Frühjahr kein Spiel mehr verlierst, wirst du Meister.‘
Wir wollen weiterhin einfach von Spiel zu Spiel denken und fleißig Punkte sammeln.“