In der 15. Runde der Unterliga Mitte trafen der SV Feldkirchen und der SVU Kumberg aufeinander. Das Spiel, das am Freitagabend unter Flutlicht ausgetragen wurde, endete mit einem klaren 2:0-Sieg für die Heimmannschaft. Feldkirchen zeigte eine starke Leistung, um die Gäste aus Kumberg in Schach zu halten und wichtige Punkte zu sichern. Die Tore von Stefan Voura und Rusmir Cehajic sorgten für den verdienten Erfolg der Gastgeber, die durch eine solide Defensivarbeit überzeugten und sich letztlich als das überlegene Team präsentierten.
Bereits in der ersten Halbzeit zeigte der SV Feldkirchen, dass sie gewillt waren, das Spiel zu dominieren. Die Gastgeber traten mit Selbstbewusstsein auf und setzten die Defensive der Gäste von Beginn an unter Druck. In der 32. Minute gelang ihnen der wichtige Führungstreffer. Stefan Voura war der Mann des Moments, als er nach einer schönen Kombination mit Rusmir Cehajic den Ball im Netz unterbrachte. Dieser Treffer brachte Feldkirchen in Führung und verlieh der Mannschaft zusätzlichen Auftrieb.
Nach dem 1:0 versuchte Kumberg, den Ausgleich zu erzielen, doch die Defensive von Feldkirchen blieb standhaft. Die Heimmannschaft zeigte sich gut organisiert und ließ kaum Chancen für die Gäste zu. Die erste Halbzeit endete mit der knappen, aber verdienten Führung für Feldkirchen, die in den letzten Minuten vor der Pause noch zu zwei guten Gelegenheiten kamen. Georg Schlager im Kumberger Tor zeigte über das ganze Spiel eine sichere Leistung und verhinderte weitere Treffer der Gastgeber.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte Feldkirchen seinen offensiven Ansatz fort. Der frühe Druck zahlte sich in der 50. Minute aus, als Rusmir Cehajic nach einer Flanke die Führung per Direktabnahme auf 2:0 ausbaute. Mit einem präzisen Schuss ließ er dem Torwart von Kumberg keine Chance und sorgte damit für die Vorentscheidung in dieser Partie. Der Treffer war das Ergebnis einer cleveren Kombination im Mittelfeld, die Cehajic gekonnt abschloss.
Nach dem zweiten Treffer kontrollierte Feldkirchen das Spielgeschehen weiterhin. Kumberg versuchte, das Blatt zu wenden, fand jedoch keine Mittel, um die kompakte Abwehr der Heimmannschaft zu durchbrechen. Im Angriff fehlte Fabian Tödtling, was man dem Offensivspiel phasenweise anmerkte.
Feldkirchen agierte souverän und hielt den Ball geschickt in den eigenen Reihen, um den Vorsprung zu verteidigen.
Das Spiel endete mit einem verdienten 2:0-Erfolg für den SV Feldkirchen. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, sowohl offensiv als auch defensiv, und sicherte sich damit wichtige drei Punkte. Kumberg hingegen musste die Überlegenheit des Gegners anerkennen und die Heimreise ohne Punkte antreten. Mit diesem Sieg festigt Feldkirchen seine Position in der Tabelle und blickt optimistisch auf die kommenden Aufgaben in der Liga.
Nikola Nikcevic - Sportlicher Leiter Feldkirchen
„Beide Teams haben ein schnelles, zweikampfbetontes Spiel gezeigt. Kumberg war zunächst stärker, doch dann sind wir besser reingekommen. Nach dem 2:0 hatten wir die Partie unter Kontrolle und haben unser Spiel konsequent durchgezogen. Man hat gemerkt, dass Fabian Tödtling bei Kumberg gefehlt hat.
Ein großes Kompliment an meine Mannschaft! Nächste Woche wartet auswärts in Gratkorn eine große Aufgabe auf uns. Aber wir sind mit sechs Punkten in die Saison gestartet – das gibt uns Selbstvertrauen. Auch der Schiedsrichter hat eine gute Leistung gezeigt. Er hat einiges laufen lassen, dabei aber konsequent gepfiffen – das kann man auch einmal positiv hervorheben.“