Spielberichte

Florian Rothdeutsch führt SV Andritz zum Sieg über SV Feldkirchen

SV Andritz
SV Feldkirchen

In einem spannenden Aufeinandertreffen in der 18. Runde der Unterliga Mitte konnte der SV Andritz einen knappen 1:0-Heimsieg gegen den SV Feldkirchen einfahren. Das Spiel war von taktischem Geplänkel geprägt, wobei beide Mannschaften ihre Momente hatten. Der entscheidende Treffer fiel in der 62. Minute durch Florian Rothdeutsch, der damit zum Matchwinner avancierte. Trotz einer starken Abwehrleistung von Feldkirchen reichte es nicht, um die Niederlage zu verhindern. Der SV Andritz konnte somit in der Tabelle den 2. Platz mit vier Punkten Vorsprung verteidigen.

kabine sieg deutschfeistritz

Ausgeglichene erste Halbzeit ohne Highlights im Duell Nord gegen Süd 

Die Partie zwischen dem SV Andritz und dem SV Feldkirchen begann verhalten, ohne dass eine der Mannschaften in den ersten Minuten nennenswerte Akzente setzen konnte. Es war festzustellen, dass Feldkirchen zwar etwas mehr Spielanteile hatte, aber noch keine gefährlichen Aktionen hervorbrachte. Die Defensivreihen beider Teams agierten sicher und ließen nur wenig Raum für offensive Ausbrüche.

Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kam der SV Andritz zu einer guten Konterchance. Allerdings fehlte es an der Präzision im Abschluss, und so endete der Angriff ungenutzt. Mit einem torlosen 0:0 ging es schließlich in die Pause, nachdem die Halbzeit ohne weitere nennenswerte Chancen zu Ende ging. Beide Mannschaften hatten nun in der zweiten Hälfte die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden.

Rothdeutsch sorgt für die Entscheidung - die Punkte bleiben im Norden

Nach dem Seitenwechsel steigerte der SV Andritz den Druck und suchte verstärkt den Weg nach vorne. In der 62. Minute wurde die offensive Ausrichtung belohnt: Ein weiter Ball wurde perfekt abgelegt, und Omerovic zog los, nur um den Ball kurz vor der Linie an Florian Rothdeutsch abzutreten. Rothdeutsch ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und sicherte mit seinem Treffer die 1:0-Führung für die Heimmannschaft. Dieses Tor sorgte für großen Jubel bei den 250 Fans des SV Andritz und stellte sich als der entscheidende Moment des Spiels heraus.

Der SV Feldkirchen gab sich jedoch nicht geschlagen und versuchte in der Schlussphase, den Ausgleich zu erzwingen. Eine der besten Chancen hatte Feldkirchen kurz vor Ende des Spiels, als Frühwirth in der 88. Minute mit einer beeindruckenden Rettungsaktion den Ball von der Linie kratzte und den Vorsprung von Andritz verteidigte.

Diese Szene verdeutlichte die kämpferische Einstellung beider Teams, die jedoch letztlich für Feldkirchen nicht belohnt wurde.

Das Spiel endete schließlich nach 94 Minuten mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg für den SV Andritz. Trotz der Bemühungen von SV Feldkirchen gelang es ihnen nicht, die Abwehr von Andritz zu überwinden. Der SV Andritz feierte somit einen wichtigen Sieg und konnte sich in der Tabelle wertvolle Punkte sichern.

Stimme zum Spiel

Andreas Mairold (Sektionsleiter SV Andritz) nach dem 1:0-Heimsieg gegen Feldkirchen:

„In der ersten Halbzeit hat man unserer Mannschaft die Nervosität deutlich angemerkt. Wir waren unkoordiniert im Spielaufbau, viele Aktionen wirkten verkrampft – als ob die Angst vor dem ersten Heimsieg in dieser Saison spürbar wäre. Obwohl wir klar mehr Spielanteile hatten, konnten wir uns in dieser Phase keine einzige echte Torchance herausarbeiten. Es fehlte an Zielstrebigkeit, an der nötigen Ruhe am Ball und auch am letzten Pass.

Nach der Pause hat sich das Bild etwas gewandelt. Wir sind mit mehr Schwung aus der Kabine gekommen, haben mehr Zug zum Tor entwickelt und konnten uns endlich in der Offensive zeigen. Die erste – und letztlich auch einzige – richtige Torchance im Spiel haben wir dann auch genutzt und sind verdient mit 1:0 in Führung gegangen.

Was wir uns danach jedoch ankreiden müssen: Wir haben es verabsäumt, konsequent auf das zweite Tor zu gehen. Stattdessen haben wir uns ein Stück weit zurückgezogen und Feldkirchen dadurch wieder ins Spiel gebracht. Fast wäre das noch bestraft worden – der Ausgleich wurde in letzter Sekunde auf der Torlinie verhindert.

Alles in allem geht der knappe Sieg aufgrund unserer höheren Spielanteile über 90 Minuten in Ordnung. Aber klar ist auch: In den kommenden Spielen müssen wir von Beginn an präsenter auftreten. Wir dürfen uns nicht auf einer Führung ausruhen, sondern müssen den Anspruch haben, ein Spiel über die gesamte Dauer aktiv zu gestalten und zu kontrollieren.“

Sportplatz Andritz, 250 Zuschauer, Schiedsrichter Schalk

Bericht Florian Kober

Unterliga Mitte: SV Andritz : Feldkirchen - 1:0 (0:0)

  • 62
    Florian Rothdeutsch 1:0