Bereits zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 3:0, mussten aber in der zweiten Hälfte den Druck der Gäste überstehen. Mit Toren von Success Ojo, Marco Suchy und Saleamlak Gigler setzten sich die Semriacher in einer intensiven Partie durch, während die Feldkirchener durch Rusmir Cehajic und Anto Davidovic wieder ins Spiel fanden, letztlich jedoch knapp unterlagen. So bleiben die Punkte in Semriach - der SV Feldkirchen wurde für eine engagierte Leistung letztlich nicht belohnt.
Semriach feiert erneut einen hart umkämpften Sieg gegen eine stark aufspielende Gästemannschaft
Die Partie begann vielversprechend für die SU Semriach, als Success Ojo bereits in der 8. Minute das erste Tor erzielte. Mit einem schnellen Angriff und einem präzisen Abschluss setzte Ojo den Ball ins Netz und brachte sein Team früh in Führung. Nun konnte Keeper Sergii Litovchenko einen Elfmeter für die Gäste entschärfen.
Die Heimfans jubelten erneut, als Marco Suchy in der 26. Minute nachlegte. Mit einem beherzten Vorstoß erhöhte er auf 2:0, was die Dominanz der Hausherren in der ersten Halbzeit unterstrich.
Die Semriacher setzten ihren Offensivdrang fort und wurden kurz vor der Halbzeitpause erneut belohnt. In der 45. Minute war es Saleamlak Gigler, der nach einem perfekten Standard zum 3:0 traf. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging die SU Semriach in die Kabine, während SV Feldkirchen sich in der Pause neu formieren musste.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste, dass sie das Spiel noch nicht abgeschrieben hatten. Bereits in der 48. Minute verkürzte Rusmir Cehajic für den SV Feldkirchen auf 3:1. Cehajic nutzte einen Standard aus und brachte seine Mannschaft damit zurück ins Spiel. Die Gäste aus Feldkirchen gewannen zunehmend die Kontrolle und drängten auf weitere Treffer.
In der 80. Minute wurde ihre Entschlossenheit erneut belohnt, als Anto Davidovic zum 3:2 traf. Mit einem gut platzierten Schuss ließ er dem Torwart keine Chance und hielt die Spannung bis zum Schluss hoch. Trotz der Aufholjagd der Gäste verteidigte die SU Semriach ihren Vorsprung erfolgreich. Die letzten Minuten waren geprägt von energischen Angriffen der Feldkirchener, doch die Gastgeber hielten stand.
Nach 93 Minuten beendete der Schiedsrichter das Spiel, und die SU Semriach konnte den knappen Sieg feiern. Mit dieser Leistung behaupteten sie ihren Platz in der Liga und zeigten, dass sie in der Lage sind, auch unter Druck zu bestehen. SV Feldkirchen hingegen muss sich mit der Niederlage abfinden, obwohl sie in der zweiten Halbzeit beeindruckende Moral und Kampfgeist bewiesen haben.
Michael Zechner (Trainer Sportunion Semriach) nach dem 3:2-Sieg gegen Feldkirchen:
„Wir sind richtig gut in die Partie gestartet, und ich würde sagen, unsere erste Halbzeit war überragend. Wir haben enorm viel investiert, sind schnell mit 1:0 in Führung gegangen – was uns natürlich in die Karten gespielt hat – und kurz darauf hält unser Tormann einen Elfmeter. Das 2:0 war eine wunderschön herausgespielte Aktion, und der Freistoß zum 3:0 kurz vor der Pause war einfach überragend.
Natürlich denkt man sich mit einer 3:0-Führung zur Pause, dass alles in die richtige Richtung läuft. Aber wir wussten auch: Feldkirchen ist eine richtig starke Mannschaft, die man selbst zuhause nicht einfach besiegt. Diese Qualität hat man dann in der zweiten Halbzeit klar gesehen. Wir mussten dem hohen Aufwand der ersten 45 Minuten Tribut zollen und konnten das Tempo nicht mehr halten. Feldkirchen kam sehr schnell zum 1:3, hat Oberwasser bekommen und sich mit viel Moral zurückgekämpft. Das 2:3 in der 80. Minute hat die Partie noch einmal richtig spannend gemacht, und wir mussten bis zum Schluss alles investieren.
Ich zolle Feldkirchen großen Respekt – sie haben eine starke Leistung gezeigt und nie aufgegeben. Am Ende hatten wir vielleicht auch das Quäntchen Glück, das uns im Herbst oft gefehlt hat. Entscheidend ist aber, dass wir weiterhin ungeschlagen sind, und darauf können wir aufbauen.“
Bericht Florian Kober
Foto: Sportunion