Zum Auftakt der steirischen Unterliga Mitte am kommenden Wochenende warten auf die Fans sieben spannende Begegnungen. Es kommt auch zum Duell zwischen SV Feldkirchen und Kalsdorf II. In unserer Spieltagsvorschau gibt es alle News und alles Wissenswerte zur anstehenden Runde und das auch noch in neuem Gewand.
Schnell reinschauen.
Zu einem Derby kommt es am Freitagabend ab 19 Uhr wenn der SV Feldkirchen auf die Zweier des SC Kalsdorf trifft. Die beiden Fußballplätze liegen nur einen Katzensprung voneinander entfernt. Demnach steckt auch ordentlich Prestige in der Partie. Favorit ist logischerweise Feldkirchen, das ordentlich Erfahrung mitbringt, während die jungen Kalsdorfer gerade erst über den zweiten Platz in der Gebietsliga Mitte jubeln durften. Dennoch ist den Kalsdorfern alles zuzutrauen. Auch mit dem Aufstieg haben vor einem Jahr nur wenige gerechnet und trotzdem haben es die Kalsdorfer geschafft.
Ein interessantes Spiel wartet in Seiersberg auf uns, wenn am Freitagabend der SC Seiersberg den SVU Kumberg empfängt. Die Kumberger präsentierten sich in der Vorbereitung von einer sehr starken Seite, deklassierten in einem Test sogar Landesligist Anger. Ob Kumberg deswegen auch der Favorit ist, ist aber eine andere Frage. Die Kumberger steckten im Vorjahr ja bekanntlich im Abstiegskampf. Kann man allerdings die Form aus dem Frühjahr mitnehmen, werden die Seiersberger ordentlich gefordert sein. Seiersberg ist wie immer einer der Geheimfavoriten auf den Titel und ganz genau zu beobachten.
Eine klare Rollenverteilung herrscht dafür im Samstagspiel ab 17 Uhr zwischen Übelbach und Unterpremstätten. Übelbach spielte eine eher enttäuschende letzte Saison, während Unterpremstätten um den Titel kämpfe, ja sogar über den Herbstmeistertitel jubeln durfte. Am Ende hat es aber erst nicht geklappt. Dennoch ist man am Samstag in Übelbach Favorit. Auch wenn es ihnen die Übelbacher Hausherren gewiss nicht leicht machen werden. Man will die letzte Saison vergessen und gleich mit einem Sieg in die neue Spielzeit starten. Die Gastgeber müssen aber alles in die Waagschale legen.
Mit gehörig Euphorie und Selbstvertrauen wird am Samstag um 17 Uhr der FC Stattegg in die Partie gegen SVU Liebenau gehen. Der Aufsteiger und Meister der Gebietsliga Mitte will auch in der Unterliga Mitte eine Rolle spielen. Auch wenn einige Leistungsträger, unter anderem auch Trainer Andreas Rosenberger dem Verein Ade sagten. Gegen Liebenau möchte man vor eigenem Publikum jedenfalls schon einmal für die ersten Punkte sorgen. Allerdings sollten sie Liebenau nicht ins offene Messer laufen. Das kann durchaus passieren, wenn man mit dem gleichen Offensivdrang agiert wie in der Vorsaison.
Knapp nicht für den Aufstieg gereicht hat es vergangene Saison für den TUS Rein. Knapp aber doch holte sich Peggau die Meisterschale. Damit man heuer den längeren Atem hat, holte man sich unter anderem mit Michael Mulle Unterstützung aus der steirischen Landesliga. Am Samstagnachmittag gastiert der SV Grambach in Rein und wird alles versuchen, dem Titelmitfavoriten den einen oder anderen Punkt abzujagen. Ob es sich dann auch ausgeht, wird sich erst zeigen. Die Grambacher setzen jedenfalls auf eine sehr junge Mannschaft, mit der zwar vieles möglich ist, der aber auch die Erfahrung fehlt.
Die vierte am Samstag und letzte Partie der Runde steigt in Wetzelsdorf, wo LUV Graz auf den USV Eggersdorf trifft. Man darf vom Spitzenspiel der Runde sprechen, wenn die beiden Klubs aufeinander treffen. Eggersdorf spielte eine Top-Saison zuletzt und konnte sich weiter verstärken. Damit zählt man zum Kreis der Mitfavoriten auf den Meistertitel. LUV Graz spielte eine insgesamt eher magere Saison, von außen wird aber dennoch einiges an Qualität zugesprochen. Man darf gespannt sein. Am Samstag hat dennoch Eggersdorf die Favoritenrolle inne. Auch die letzte Partie bei LUV endete 1:2.
Drei Spiele finden zum Auftakt der Unterliga Mitte am Freitagabend statt. Kainbach-Hönigtal empfängt samt neuem alten Trainer Filipe Lima die SU Hitzendorf. Die Kainbacher wollen heuer von Beginn an angreifen und endlich ihre Qualitäten voll und ganz ausspielen. Man zählt in jedem Fall zum Favoritenkreis auf den Titel. Hitzendorf ist so etwas wie die große Unbekannte der neuen Saison. Die Mannen von Trainer Andre Hanus sind immer ein unangenehmer Gegner. Abgesehen davon konnte man sich im Sommer ordentlich verstärken. Ein interessantes Spiel steht an.