Etwa zwei Monate lang ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Mitte. Vor zwei Wochen ging es endlich wieder los und nun steht bereits der dritte Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Die dritte Runde in der Unterliga Mitte startet bereits am Freitag mit vier Spielen um 19 Uhr. Den Anfang macht der USV Eggersdorf, der zuhause auf den SV Peggau trifft. Die Hausherren spielen bisher eine makellose Saison. In zwei Spielen wurden ebenso viele Siege eingefahren. Gegen Titelfavorit Peggau dürfte die Aufgabe aber ungleich schwerer werden als in den beiden Auftaktpartien gegen Gratkorn II und Stattegg. Die Gäste liegen bisher ebenfalls im Plansoll, obwohl es zuletzt gegen Unterpremstätten nur zu einem 1:1 gereicht hat. Gegen Eggersdorf ist allerdings wieder ein "Dreier" die Vorgabe.
Ebenfalls noch mit einer weißen Weste ausgestattet ist der SV Feldkirchen. Die Truppe von Trainer Gerhard Schlatzer feierte nach dem Auftaktsieg gegen Kalsdorf auch in Kumberg einen Erfolg. Mit dem SV Grambach dürfte am Freitag (19 Uhr) der erste richtige Gradmesser im Josef Greger-Stadion zu Gast sein. Die Grambacher feierten zuletzt gegen Hitzendorf den ersten Saisonsieg und lechzen nach mehr. Die Gäste werden sich wohl auch gern das Ergebnis aus der Vorsaison ansehen, dort gewannen die Grambacher auswärts nämlich knapp mit 1:0.
Der SC Unterpremstätten trifft am Freitag um 19 Uhr auf den LUV Graz. Die Gäste sind bisher die Schießbude der Liga. Nach dem 0:4-Auftakt gegen Peggau, ging auch das zweite Spiel hoch verloren. Gegen die "Zweier" von Kalsdorf setzte es eine 1:6-Pleite. Die Grazer werden schnell aufwachen müssen, ansonsten wartet wieder harter Abstiegskampf wie in der Vorsaison. Die Auslosung hat es freilich auch nicht gut gemeint mit den Gästen, den mit Unterpremstätten wartet ein weiterer Titelaspirant auf die neu zusammengewürfelte Truppe aus Wetzelsdorf.
Der FC Gratkorn II ist am Freitag ab 19 Uhr zu Gast beim USV Kainbach-Hönigtal. Die Hausherren schmücken derzeit den ersten Platz in der Tabelle und wollen diesen auch nach dem Spiel über Gratkorn inne haben. Derzeit spricht nicht viel für die Gäste, während Kainbach bisher alle Spiele für sich entscheiden konnte, liegt Gratkorn mit nur einem Punkt im Tabellenkeller. Einziger Hoffnungsschimmer: Die Hausherren müssen erneut in der Viererkette umstellen, nachdem Schäffer im letzten Spiel gegen Liebenau mit Gelb-Rot vom Platz musste.
Am Samstag trifft der SC Kalsdorf II um 17 Uhr auf den SVU Kumberg. Die Hausherren haben nach dem Ausrutscher zum Saisonstart zuletzt aufgezeigt. Den LUV Graz schoss man in Wetzelsdorf mit 6:1 vom Platz. "Diese junge Mannschaft wird immer wieder mal Rückschläge erleiden, aber wenn wir bei 100 Prozent sind, können wir jeden in der Liga schlagen", prophezeit Kalsdorf-Trainer Christian Kasch. Kumberg wartet weiterhin auf den ersten Punktgewinn. Gegen die hungrigen Kalsdorfer wäre ein Unentschieden wohl schon ein Erfolg.
Der SV Hausmannstätten wartet weiter auf den ersten Sieg in der Unterliga Mitte. Den nächsten Anlauf unternimmt der Aufsteiger im Heimspiel gegen den FC Stattegg am Samstag (17 Uhr). Dieses Mal stehen die Chancen ziemlich gut, dass es auch tatsächlich mit einem "Dreier" klappen wird. Die Gäste liegen derzeit mit null Punkten im Tabellenkeller und haben bisher noch nicht das gezeigt, was man von ihnen erwarten durfte. Hausmannstätten hingegen zeigte gegen Gratkorn eine kämpferische Topleistung, aber brachte den Vorsprung nicht über die Runden.
Zum Abschluss des dritten Spieltags in der Unterliga Mitte empfängt die Sportunion Hitzendorf am Samstag ab 19 Uhr den SV Liebenau. Beide Teams haben bisher einen Sieg und eine Niederlage zu Buche stehen. Zuletzt mussten allerdings beide dem Gegner den Vortritt lassen. Zudem schieden die Liebenauer auch aus dem Steirer-Cup aus. Regionalligist Kalsdorf war eine Nummer zu groß für die junge Truppe aus Graz. Mit Hitzendorf können es die Gäste aber allemal aufnehmen, das zeigt auch die letzte Begegnung am Helmut Weswaldi-Sportplatz. Da gewann nämlich der SV Liebenau mit 1:0.