Geschafft! Der SV Grimming sicherte sich mit einem knappen 2:1-Sieg über Stainach den Herbstmeistertitel in der Unterliga Nord A. Punktegleich mit Langenwang entschied das um sieben Tore bessere Toverhältnis zu Gunsten der Grimminger. Die Tore in dieser Partie erzielten am Samstagnachmittag Daniel Adelwöhrer. Er war gleich zwei Mal erfolgreich. Für die Gastgeber aus Stainach netzte Marijan Blazevic. Für die Stainacher dürfte sich das Thema Meistertitel nun wohl endgültig entschieden haben. Der Rückstand auf die Spitze beträgt jetzt schon elf Punkte.
Das Spiel begann wie erwartet sehr zäh, wollte doch keine der beiden Mannschaften früh in Rückstand geraten und so schleppte sich das Spiel dahin. Beide Mannschaften versuchten mit vielen hohen Bällen in die Gefahrenzone zu kommen, scheiterten aber immer wieder an den gegnerischen Abwehrreihen oder an den gut positionierten Torleuten. Speziell Grimming-Tormann Lukas Schachner zeichnete sich wieder einmal aus, konnte einige gute Chancen der Stainacher klären. Die größte Chance in Halbzeit eins hatte Grimmings Daniel Bindlechner, der nach einem tollen Pass plötzlich alleine vor dem Tor der Stainacher auftauchte, jedoch am guten Torhüter Wöhri scheitert. In Halbzeit eins war zu Beginn Stainach spielbestimmend und hatte auch ein paar gute Möglichkeiten, die jedoch nie in einem Torerfolg endeten.
In Halbzeit zwei war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften wollten das Derby entscheiden und spielten nun offensiver als in den ersten 45 Minuten. In der 52. Minute das erste Tor: Nach einem Traumpass aus dem Mittelfeld der Stainacher bekommt Marijan Blazevic den Ball im Sechzehner und schießt zum 1:0 ein. Die Grimminger, wie schon in der Vorwoche im Rückstand, verdauten diesen Rückschlag aber sehr schnell und konnten in der 56. Minute durch Daniel Adelwöhrer ausgleichen. Zwei Minuten später eine tolle Aktion über die linke Seite der Grimminger und ein Stanglpass findet wieder Daniel Adelwöhrer, der den Sieg perfekt macht. In den letzten 30 Minuten drückte Stainach nochmals auf den Ausgleich und kann sich auch ein paar Chancen erarbeiten, die aber ungenutzt blieben. Die Grimminger kamen ihrerseits durch gut gespielte Konter zu Einschuss-Möglichkeiten doch am Ergebnis änderte sich nichts mehr.
von Redaktion