Unterliga Nord A

Was wurde aus..... Meister Krieglach

altNoch befindet sich der Großteil des steirischen Unterhauses in der Winterpause. Bevor in den nächsten Wochen die Teams ihre Trainingsstarts hinter sich bringen, blicken wir neben unseren Situationsberichten und Interviews das Frühjahr betreffend noch einmal auf die Hinrunde bzw. auf den Status Quo gewisser Vereine. In unserer neuen Serie "Was wurde aus.....?" beleuchtet unterhaus.at die Absteiger und Meister der letzten Saison. Stehen die Absteiger vor einem Wiederaufstieg? Und wie erging es den Aufsteigern in ihrer ersten Halbsaison in der höheren Liga? Diesmal lesen Sie über Krieglach, dem letztjährigen Meister aus der Unterliga Nord A.

Toller Zusammenhalt

Mit acht Punkten Vorsprung sicherte sich TUS Krieglach in der vergangenen Saison den Meistertitel in der Unterliga Nord A. Eine starke Performance, die das Team hinlegte. Es war auch klar, dass die Krieglacher auch in der Oberliga Nord eher nicht zu den Abstiegskandidaten zählen werden. Der Zusammenhalt in der Mannschaft und die Trainerpersönlichkeit Thomas Zmek sowie gutes Händchen bei Transfers sprichen für sich. Die Ausbeute von 18 Punkten ist mehr als in Ordnung. 

Trotzdem aufpassen

Dennoch müssen die Mürztaler aufpassen. Zwar sollte normalerweise nichts mehr passieren, wenn man erneut solche Leistungen wie im Herbst bringt, doch zu sicher sollte man sich auch nicht fühlen. Zwei Absteiger sind eben zwei Absteiger und wer vor allem Proleb kennt, weiß, dass dieses Team sehr oft im Frühjahr erst zulegte. Beim WSV Liezen werkt ein neuer Trainer. Auch hier wird ein Ruck durch die Mannschaft gehen. Die Krieglacher könnten aber einen entscheidenden kleinen Vorteil haben. Der Verein muss nicht auf fremde Kunstrasenplätze ausweichen, sondern kann auf der eigenen Anlage bleiben.

von Redaktion