Drei Tage vor Ende der Transferzeit tut sich also auch beim FC Schladming aus der Unterliga Nord A noch etwas. Die Ennstaler sichern sich nach Thomas Bachler vier weitere Akteure. Sebastian Chum von Irdning stößt genauso zu den Schladmingern wie Wolfgang und Lukas Prehal sowie Markus Maier. Damit kam die Vereinsführung dem Wunsch von Trainer Andreas Schmid nach und kann jetzt zuversichtlich in die Zukunft schauen. Wir sprachen mit dem Trainer, den zurzeit auch noch andere Dinge beschäftigen als König Fußball.
Es ist die Ski-Weltmeisterschaft in Schladming, die demnächst in Szene geht. "Das wird ein Spektakel", freut sich der Übungsleiter. "Ich schaue mir die Abfahrt an. Das ist meine Disziplin." Dementsprechend gibt es im Ort zurzeit auch nur ein Thema, die WM. Dass die Fußballer sich bereits seit einer Woche im Training befinden, bleibt beinahe unbemerkt. "Wir geben schon wieder Gas. Wir wollen im Frühjahr ja noch einmal angreifen", sagt Schmid, der nun einen um fünf Spieler größeren Kader zur Verfügung hat.
Mit den neuen Spielern ist Schmid zufrieden. "Ich hatte klare Vorstellungen und die wollte ich erfüllt haben. Zwischendurch hat es so ausgesehen, als ob es nicht klappen würde, aber wir sind auf einen grünen Zweig gekommen", freut sich der Coach, der auf alte Bekannte setzt. Die Prehal-Brüder, Maier und Chum spielten schon in der Vergangenheit unter Schmid. Die Prehals standen zuletzt bei Altenmarkt in der Salzburger Liga unter Vertrag und die Erwartungen in das Duo sind dementsprechend hoch. Maier kommt von Ramsau.
von Redaktion