Unterliga Nord A

Grimming schwächelt! Zweite Pleite in Folge! 1:2-Heimniederlage gegen Thörl

altaltAm Samstagnachmittag kam es in der 18. Runde der steirischen Unterliga Nord A zum Duell zwischen Herbstmeister und Tabellenführer USV Grimming und dem SV Thörl. Am Ende setzten sich überraschend die Thörler mit 2:1 durch und fügen dem Leader aus Grimming die zweite Niederlage in Folge zu. Ilija Grgic und Michael Kalcher sorgten für die beiden Treffer Gäste. Jurica Zrno war für Grimming erfolgreich. Thörl macht damit zwei Plätze in der Tabelle gut und ist neuer Fünfter mit 26 Punkten auf dem Konto. 

Thörler 2:0-Pausenführung

Grimming begann das Spiel auf einem sehr sehr schlechten Niveau. Die Neuformierte Mannschaft (Thomas Schachner fehlte wegen einer Verletzung, und Daniel Adelwöhrer nahm zu Beginn auf der Ersatzbank Platz), kam überhaupt nicht ins Spiel. Unglaubliche Stellungsfehler, keine Ideen, und nach vorne Harmlos. So präsentierte sich die Mannschaft von Richi Canek. So war es auch nicht überraschend das Thörl nach einem Freistoß mit 1:0 in Führung ging. Wer dachte dass nun Grimming aufwachte, wurde eines besseren belehrt. Unsicherheit und viele unnötige Fehlpässe prägten das Spiel der Grimminger. Thörl nutzte dies zum 2:0 und ging hochverdient mit diesem Ergebnis in die Kabinen.

Grimming verkürzt

Trainer Richard Canek fand in der Pause deutliche Worte und so präsentierte sich Grimming zu Beginn der 2. Hälfte ganz anders. Lauffreudig, spritzig und aggressiv attackierte man Thörl schon sehr früh und kam sofort gefährlich vor das Tor der Thörler. Nach einem Handspiel im Elfmeterraum zeigte Schiedsrichter Schlegl (durchschnitt, verlor mit Fortdauer die Übersicht und vergab viele unnötige Karten) sofort auf den Elfmeterpunkt. Kapitän Daniel Bindlechner scheiterte aber am guten Tormann Stradner. Im Nachschuss konnte Jurica Zrno den Ball in die Maschen hauen und es stand schon 2 Minuten nach Wiederbeginn nur noch 1:2. Grimming spielte nun gut nach vorne, einige Torchancen konnten herausgespielt werden, doch entweder scheiterte man an der eigenen Abschlussschwäche oder an der gut positionierten Abwehr. Thörl kam in einigen Kontern noch gefährlich vor das Grimminger Tor – scheiterten aber auch teilweise kläglich und konnten so für keine Vorentscheidung sorgen. In der Schlussphase schmiss Grimming alles nach vorne, wurde aber für diesen Einsatz nicht belohnt. 

von Redaktion