Geschafft! Am Samstagnachmittag kam es in der 24. Runde der steirischen Unterliga Nord A zum Duell zwischen dem SV Thörl und dem ATUS Langenwang. Am Ende trennten sich die beiden Teams mit einem Unentschieden, genauer gesagt mit ienem torlosen 0:0. Durch die gleichzeitige Niederlage von Grimming vor eigenem Publikum gegen St. Marein-Lorenzen steht Langenwang zwei Runden vor Saisonende als Meister und Aufsteiger fest. Zwei Runden vor Schluss liegen die Mürztaler von Trainer Ernst Fugger sieben Punkte voran und sind nicht mehr einzuholen. Insgesamt hat bisher 51 Punkte geholt. Thörl steht bei 39 Zählern.
Die Partie ist von Beginn an flott geführt. Beide Mannschaften versuchen das Spiel sofort in die Hand zu nehmen, aber Langenwang ist am Beginn das bessere Team. Man hat mehr vom Spiel, kann aus dem Übergewicht aber kein Kapital schlagen. Die erste Top-Chance haben aber die Thörler Hausherren, die aber aus aussichtsreicher Position vergeben. Dann verliert das Match vor 250 Zuschauern etwas an Tempo und plätschert dahin. In der 30. Minute wird es dann wieder brenzlig, aber Robert Schlamp haut das Leder knapp über das Gehäuse von Torwart Sascha Stradner. Dann versucht man sich per Freistoß, aber auch dieser bringt nichts ein. So geht es mit einem 0:0 auch in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang ändert sich wenig am Spielcharakter. Die Langenwanger können den Schwung vom Ende der ersten Hlabzeit mitnehmen und versuchen das erste Tor zu erzielen. Mirko Knezevic vergibt in Minute 60 aus aussichtsreicher Position. Das Leder will heute nicht in den gegnerischen Kasten. Gleiches gilt übrigens auch für die Thörl, das dann wieder besser wird und mehr vom Spiel hat. So bricht die letzte Viertelstunde. Weiterhin sehen die Fans ein gutes Fußballspiel mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. Aber es bleibt dabei. Das Spiel endet 0:0 und die Langenwanger jubeln kurz darauf über den Meistertitel.
von Redaktion