Unterliga Nord A

Thörl möchte die "Großen" ärgern

In zehn Tagen beginnt für den SV Thörl der Ernst des Lebens, wenn in der 1. Runde der Unterliga Nord A Pernegg empfangen wird. Bis dahin liegt noch viel Arbeit vor den Kickern aus Thörl, immerhin stehen auch noch drei Testspiele auf dem Programm. Die Marschrichtung scheint vorgegeben: Am Ende der Saison soll ein Platz zwischen fünf und neun herausschauen. Zudem möchte man die "Großen" der Liga zumindest ärgern.

"Wir haben unsere Abgänge kompensieren können und zudem den Kader noch etwas erweitert. Ich bin zufrieden mit dem Transfersommer", sagt Trainer Karl Heinz Kubesch. Ganz ohne Kopfschmerzen wird aber auch der SV Thörl nicht in die Saison starten. Die Abgänge von den beiden Stammspielern Ilija Grgic und Martin Moser (beide zu Langenwang) haben Spuren hinterlassen. "Natürlich werden uns diese Spieler fehlen, beide haben bei uns zum Stamm gehört. Aber ich denke, dass Rene Strebinger und Dominik Assigal sie ersetzen können", hofft Kubesch. Strebinger wechselte von St. Marein nach Thörl während Assigal zuletzt bei Strallegg engagiert war.

"Wollen uns steigern"

Neben Assigal wechseln auch sein Bruder Alexander Assigal (Wartberg), Marvin Blechinger (Pernegg) und Markus Kubesch (SC Liezen) nach Thörl. "Wir wollen uns im Vergleich zur Vorsaison auf alle Fälle steigern. Für ganz oben wird es sicher nicht reichen, aber wir möchten natürlich den ein oder anderen Großen der Liga ärgern", betont Kubesch. In der vergangenen Saison belegte der SV Thörl den neunten Tabellenplatz.