Eine katastrophale Saison erlebt bisher der SV Stein an der Enns. In 13 Partien gelangen dem Team aus der Unterliga Nord A nur vier mickrige Punkte. Der Rückstand zum fixen Klassenerhalt beträgt derzeit schon satte sieben Zähler. Die Vereinsführung war also gefordert und wurde auch bereits tätig. So wechseln Gerold Fischbacher und Michael Hirz nach Stein. Zudem konnte Franz Schuster nach seiner schweren Verletzung wieder reaktiviert werden.
"Aufgrund unserer aktuellen Tabellensituation mussten wir natürlich handeln. Wir möchten unbedingt noch den Klassenerhalt schaffen und deswegen bin ich auch froh, dass wir bereits drei Neue für unser Vorhaben gewinnen konnten", sagt Steins Obmann Friedrich Binder. Gerold Fischbacher wechselte erst vor einer halben Saison nach Pruggern, wurde dort aber nicht ganz glücklich. Deswegen entschlossen sich die Verantwortlichen, ihn bereits im Winter wieder nach Hause zu holen.
Michael Hirz war das vergangene halbe Jahr in Haus im Ennstal engagiert, kam dort aber nur wenig zum Einsatz. Nun möchte er gemeinsam mit Fischbacher im Angriff von Stein für die nötigen Tore sorgen. Ebenfalls wieder mit an Board ist Stammtorhüter Franz Schuster. Schuster erlitt in der vergangenen Saison im Spiel gegen Pernegg einen Kreuzbandriss und fiel deswegen mehrere Monate aus. Nun ist er wieder voll fit und soll die Defensive von hinter heraus stabilisieren.
Laut Binder ist die Steiner Transferoffensive aber noch nicht abgeschlossen. Gesucht werden weiterhin Spieler für Mittelfeld und für die Defensive. Transferschluss ist in diesem Jahr bekanntlich am 2. Februar.